Zwei Edelweiss Bänkli auf der Diavolezza eingeweiht

Urs Huebscher Von Urs Huebscher
2 Min. Lesezeit
  • Edelweiss Airbus A350 «Piz Bernina» und «Piz Palü» tragen die Namen von Engadiner Gipfel
  • Zwei neue Edelweiss Bänkli auf der Diavolezza laden mit einzigartiger Aussicht zum Verweilen ein
  • Feierliche Einweihung durch Edelweiss CEO Bernd Bauer und Markus Moser, Vorsitzender der Geschäftsleitung Corvatsch Diavolezza Lagalb

Die Schweizer Ferienfluggesellschaft Edelweiss benennt ihre Flugzeuge seit 2016 gemäss dem Motto «Wo Edelweiss zuhause ist» nach Regionen, wo die Königin der Alpenblumen heimisch ist. Im Frühling und Sommer 2025 wurden die ersten Airbus A350 von Edelweiss in die Flotte aufgenommen und auf die Namen «Piz Bernina» und «Piz Palü» getauft – zwei imposante Gipfel des Bernina-Massivs im Engadin.

Als Zeichen dieser Partnerschaft wurden auf der Diavolezza gleich zwei Edelweiss Bänkli eingeweiht. Die Holzbänke in Form von Flugzeugsitzen bieten eine einmalige Aussicht auf die beiden Bergspitzen, deren Namen nun die modernen Langstreckenflugzeuge von Edelweiss tragen.

Die offizielle Einweihung der beiden Bänkli erfolgte durch Bernd Bauer, CEO von Edelweiss, sowie Markus Moser, Vorsitzender der Geschäftsleitung Corvatsch Diavolezza Lagalb. Musikalisch umrahmt wurde der Anlass vom einheimischen Musiker SNOOK, der mit seinen Songs für eine besondere Atmosphäre sorgte.

Gaeste-der-Region-Pontresina-der-Corvatsch-Lagalp-AG-und-Edelweiss-waren-an-der-Einweihung-anwesend-c-Edelweiss_Loren-Bedeli

«Die Einweihung dieser beiden Bänkli ist für uns ein schönes Symbol der Verbindung zwischen unserer Airline und der Engadiner Bergwelt. Dass unsere Airbus A350 die Namen ‹Piz Bernina› und ‹Piz Palü› tragen und man diese Gipfel von den Bänkli aus perfekt sehen kann, macht die Partnerschaft besonders speziell», sagte Bernd Bauer, CEO von Edelweiss.

Auch Markus Moser, Vorsitzender der Geschäftsleitung Corvatsch Diavolezza Lagalb, betonte die Verbundenheit: «Die Diavolezza ist ein Ort der Inspiration, der Menschen aus aller Welt anzieht. Mit den Edelweiss Bänkli schaffen wir ein neues Highlight, welches die Brücke zwischen unserer Region und der Schweizer Ferienfluggesellschaft schlägt.»

Auf-der-Diavolezza-kann-man-die-Aussicht-auf-den-Piz-Palue-und-Piz-Bernina-nun-von-zwei-Edelweiss-Baenkli-aus-geniessen-c-Edelweiss_Loren-Bedeli

Das Engadin ist damit Heimat von drei Edelweiss Bänkli: Neben dem neuen Duo auf der Diavolezza erinnert seit 2016 auch ein Bänkli auf dem Corvatsch an die Taufe eines Airbus A320.

flyedelweiss.com

Teile diesen Artikel
Folgen:
Urs Huebscher ist seit vielen Jahren Chefredaktor und Head of des PRESTIGE Travel Magazin. Er reist seit mehr als zwanzig Jahren durch die ganze Welt und hat fast alle Ecken dieser Welt schon gesehen. Seine Reportagen sind in den Print-Ausgaben des PRESTIGE Travel und im Luxus-Magazin PRESTIGE sowie auf deren Online-Seiten zu lesen. Weiter ist er Mitglied der Vereinigung Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus.