World’s 50 Best Hotels: Royal Mansour Marrakech dreifach ausgezeichnet!

Urs Huebscher Von Urs Huebscher
5 Min. Lesezeit

Royal Mansour Marrakech wurde auf Platz 13 der weltweiten Rangliste der 50 besten Hotels 2025 gewählt. Die dritte Ausgabe der 50 besten Hotels der Welt wurde im Rahmen einer faszinierenden Preisverleihung in London bekannt gegeben und umfasst branchenprägende Hotels auf sechs Kontinenten weltweit.

Zusätzlich zu seiner bemerkenswerten Position in der Rangliste der 50 besten Hotels erhielt Royal Mansour Marrakech zwei weitere wichtige Auszeichnungen: Bestes Hotel in Afrika und Highest Climber Award für den größten Sprung nach vorne, da es sich von Platz 38 im Jahr 2024 auf Platz 13 in diesem Jahr verbessert hat.

© Royal Mansour Marrakech

Royal Mansour Marrakech, eine palastartige Oase, die von 1.500 Handwerkern geschaffen wurde, ist eine lebendige Hommage an das architektonische und künstlerische Erbe Marokkos. Nur wenige Schritte von der Medina entfernt, erstreckt es sich über üppige Gärten, ruhige Innenhöfe und private Riads entlang rosafarbener Wege. Sein 2.500 m² großes Spa, gekrönt von einem leuchtend weißen Atrium, verkörpert ultimatives Wohlbefinden. Die Gastronomie steht im Mittelpunkt mit La Grande Table Marocaine und La Grande Brasserie von Hélène Darroze, Sesamo von Massimiliano Alajmo und Le Jardin, wo Chefkoch Jérôme Videau unter Palmen eine Fusion aus mediterranen und asiatischen Aromen zelebriert.

© Royal Mansour Marrakech

Jean-Claude Messant, Geschäftsführer der Royal Mansour Collection, kommentierte: „Es ist eine Ehre für unser Flaggschiff-Hotel, dem Royal Mansour Marrakech, in der Ausgabe 2025 der World’s 50 Best Hotels ausgezeichnet zu werden. In dieser bedeutenden Phase der Expansion unserer Kollektion ist eine so prestigeträchtige Auszeichnung eine bedeutende Anerkennung für die Vision und die Werte unserer Marke. Diese Anerkennung spiegelt das unermüdliche Engagement meines Teams wider, das dafür sorgt, dass das Royal Mansour in Sachen Gastronomie, Wellness und Design weiterhin an der Spitze steht und jedem Gast ein herzliches und unvergessliches Erlebnis bietet.“

© Royal Mansour Marrakech

Die 50 besten Hotels der Welt 2025 wurden im Rahmen eines Live-Countdowns von Platz 50 bis Platz 1 bekannt gegeben. Das Ranking wird durch eine Reihe von Sonderauszeichnungen sowie die erstmals veröffentlichte Liste der Plätze 51 bis 100 ergänzt und spiegelt die besten Reiseerlebnisse rund um den Globus wider, die aus den Stimmen von 800 anonymen Experten zusammengestellt wurden. Diese Jury – die 50 Best Hotels Academy – setzt sich aus einer ausgewogenen Mischung aus Hoteliers, Reisejournalisten, Pädagogen und erfahrenen Luxusreisenden zusammen und wird von einer Gruppe branchenführender Academy-Vorsitzender geleitet.

Royal Mansour – Mitglied der Leading Hotels of the World – ist eine palastartige Oase, die von über 1.500 lokalen Handwerkern als Ode an die traditionelle marokkanische Architektur geschaffen wurde. Nur wenige Schritte von der Medina entfernt, empfängt es seine Gäste mit einem Innenhof unter freiem Himmel, fast vier Hektar üppigen Gärten (die kürzlich um einen wunderschönen Speisegarten, Atelier d’Artiste und einen erhöhten, privaten Essbereich erweitert wurden), privaten mehrstöckigen Riads, die entlang von blütenrosa Wegen liegen, und einem weitläufigen, 2.500 m² großen Spa, das mit seinem kunstvollen, von natürlichem Licht durchfluteten Atrium in Form eines weißen Vogelkäfigs und seinem ganzheitlichen Angebot an regenerierenden und verjüngenden Behandlungen von weltweit führenden, innovativen Hautpflegemarken das Kronjuwel des Hotels ist. Anspruchsvolle Feinschmecker erfreuen sich an den vier außergewöhnlichen Restaurants La Grande Table Marocaine und La Grande Brasserie, die von der mehrfach ausgezeichneten und mit drei Michelin-Sternen gekrönten Köchin Hélène Darroze geleitet werden. Das opulente italienische Restaurant Sesamo wird von dem mit drei Michelin-Sternen ausgezeichneten Küchenchef Massimiliano Alajmo (dem jüngsten Küchenchef der Welt, der drei Michelin-Sterne erhalten hat) geleitet. Gäste, die ein üppiges Essen im Freien genießen möchten, sollten sich ins Le Jardin begeben, um eine Fusion aus asiatischen und mediterranen Gerichten zu genießen – unter der Leitung von Chefkoch Jérôme Videau.  

Teile diesen Artikel
Folgen:
Urs Huebscher ist seit vielen Jahren Chefredaktor und Head of des PRESTIGE Travel Magazin. Er reist seit mehr als zwanzig Jahren durch die ganze Welt und hat fast alle Ecken dieser Welt schon gesehen. Seine Reportagen sind in den Print-Ausgaben des PRESTIGE Travel und im Luxus-Magazin PRESTIGE sowie auf deren Online-Seiten zu lesen. Weiter ist er Mitglied der Vereinigung Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus.