Wilderness mit neuem Masai Mara Camp in Kenia

Camps, Countryside, Outdoors, Shelter
typo2wp Von typo2wp
5 Min. Lesezeit

Wilderness erweitert sein Angebot in Ostafrika und kündigt mit der Eröffnung des Wilderness Mara Camps im Juni 2026 ein neues Kapitel in der Unternehmensgeschichte des Öko-Luxussafarianbieters an. In Kenias Masai Mara gelegen, verspricht das neue Camp mit zwölf luxuriösen Zeltsuiten Gästen einen direkten Zugang zum legendären Mara-Dreieck – einem der tierreichsten Gebiete des National Reserve und Schauplatz der großen Tierwanderung.

Die besondere Lage des Camps am Fuße des Oloololo-Steilhangs – angrenzend an ein saisonales Sumpfgebiet und mit Zugang zu beiden Seiten des Mara-Flusses – eröffnet Gästen des Wilderness Mara einzigartige Wildtierbeobachtungen in einer Vielfalt an Lebensräumen. Abseits der üblichen Safarirouten erleben sie hier intensive und ungestörte Begegnungen mit der lokalen Tierwelt. Jede Zeltsuite verfügt über eine freistehende Badewanne, Außendusche und erhöhte Terrasse, von der Gäste die einheimische Tierwelt beobachten können. Familieneinheiten wurden nicht eingeplant, was das Camp zu einem idealen Rückzugsort für Paare oder Alleinreisende macht, die Ruhe und eine tiefe Verbindung zur ostafrikanischen Wildnis suchen. Neben den täglich zweimal stattfindenden Pirschfahrten – dem Herzstück eines jeden Mara-Erlebnisses – erwartet Gäste ein umfassendes Angebot an Annehmlichkeiten, darunter Spa, Fitnessstudio und Foto-Atelier, das zum Nachklang der Tierbegegnungen des Tages einlädt. Im Wilderness Mara Camp folgen die Tage dem Rhythmus der Natur – zwischen goldenem Savannenlicht, Vogelstimmen und dem Versprechen prägender Entdeckungen.

Camps, Field, Grassland, Nature

Safari-Erlebnisse mit Seltenheitswert

Das vom engagierten Team der Mara Conservancy verwaltete Mara-Dreieck gilt als eines der bestgehüteten Geheimnisse Kenias und ist gleichzeitig ein Modell für erfolgreichen Naturschutz. Mit nur wenigen Lodges, konsequentem Anti-Wilderei-Management und einem klaren Fokus auf nachhaltigem Tourismus bietet das Gebiet einige der spektakulärsten Wildtierbeobachtungen des Kontinents – ob Löwenrudel, bedrohte Spitzmaulnashörner oder gewaltige Herden von Elefanten, Zebras und Gnus. Höhepunkt bleibt eines der fesselndsten Naturschauspiele Afrikas, die große Tierwanderung, bei der Millionen von Huftieren den von Krokodilen wimmelnden Mara-Fluss durchqueren. Selbst in ruhigeren Monaten halten die Szenen des Raubtier-Beute-Duells am Mara-Fluss und die reiche Vogelwelt die Landschaft lebendig.

Neuanfang mit Geschichte
Wo einst das Little Governors‘ Camp stand, entsteht mit dem Wilderness Mara Camp ein neues Kapitel ostafrikanischer Safari-Tradition. Der Neubau ehrt die fast 50-jährige Geschichte der ikonischen, inzwischen zum Wilderness-Konzern gehörenden Marke Governors‘ – Inbegriff für authentisches Safari-Erlebnis, gelebten Naturschutz und starke Partnerschaften mit lokalen Gemeinschaften. „Wilderness ehrt dieses Erbe stolz und entwickelt es weiter – und verbindet dabei klassischen ostafrikanischen Charme mit gehobenem nachhaltigem Luxus“, erklärt Hein Prinsloo, Chief Executive Officer von Wilderness Kenia.

Camps

Purpose und Perspektiven
Mit dem neuen Wilderness Mara Camp würdigt Wilderness zudem den kulturellen Reichtum der Region. Besuche in nahegelegenen Maasai-Manyattas, den traditionellen Siedlungen der halbnomadischen Maasai, vermitteln Gästen Einblicke in das Leben jener Gemeinschaften, die diese Landschaft ihr Zuhause nennen. Aus der Luft – während einer Heißluftballonfahrt mit Governors’ Balloon Safaris – eröffnet sich ein unvergleichlicher Blick über die Weiten des Mara-Dreiecks und seine dramatische Tierwelt. Das Engagement für Naturschutz und die lokale Bevölkerung, das Governors‘ über Jahrzehnte geprägt hat, wird von Wilderness konsequent fortgeführt – nun im Rahmen des Wilderness Impact-Konzepts mit den drei Säulen „Educate, Empower, Protect“. In enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnern verfolgt Wilderness das Ziel, den Tourismus in der Region als nachhaltige Kraft fortzuführen – zum Wohle der Menschen vor Ort und im Dienst des Planeten.

Wilderness wurde vor über 40 Jahren von zwei passionierten Guides in Botswana gegründet – mit dem Ziel, die letzten verbliebenen Naturschutzgebiete der Welt zu schützen und zu vergrößern. Heute ist das Unternehmen in acht Ländern Afrikas mit mehr als 60 exklusiven und zahlreich ausgezeichneten Camps und Lodges vertreten. Auf einer Gesamtfläche von 2,3 Millionen Hektar Land, die bis 2030 verdoppelt werden soll, haben Naturschutz und Gastfreundschaft höchste Priorität. Rund 3.000 Mitarbeiter kümmern sich um einzigartige Reiseerlebnisse, die einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt von Flora und Fauna, aber auch zur Förderung lokaler Gemeinden leisten. Individuelle Begegnungen mit Tieren, Natur und Menschen stehen bei Reisen mit Wilderness in Botswana, Namibia, Ruanda, Simbabwe, Sambia, Tansania, Kenia und Südafrika im Vordergrund. Zum Unternehmen zählen außerdem gemeinnützige Organisationen, eine private Fluggesellschaft, eine Full Service Destination Management Company (DMC) und verschiedene Handelspartner in der Tourismusindustrie.

www.wildernessdestinations.com

Teile diesen Artikel