W Hotels setzt mit der Eröffnung des W Florence ein Zeichen

Urs Huebscher Von Urs Huebscher
9 Min. Lesezeit

W Hotels, Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy mit über 30 außergewöhnlichen Hotelmarken, hat die Eröffnung des W Florence bekannt gegeben – ein luxuriöses Refugium im Herzen der toskanischen Hauptstadt. Untergebracht im ehemaligen Grand Hotel Majestic, haucht das neue W Hotel einem historischen Wahrzeichen im rationalistisch-modernen Stil neues Leben ein. Mit dynamischem Design, einem besonderen kulinarischen Angebot und dem für die Marke charakteristischen Whatever/Whenever-Service bringt es eine frische, zeitgenössische Energie in die Grandezza von Florenz. Das W Florence folgt auf die kürzlich eröffneten Häuser W Prague, W Budapest sowie das erste italienische Haus der Marke, das W Rome, und unterstreicht damit das Ziel von W Hotels, luxuriöse Lifestyle-Hotellerie in ganz Europa und rund um den Globus neu zu definieren.

Dank der zentralen Lage im Herzen von Florenz an der Piazza dell’Unità Italiana sowie nur wenige Schritte vom Dom, der Basilica di Santa Maria Novella und dem Einkaufsviertel im Stadtzentrum entfernt, ermöglicht das W Florence Reisenden einen anspruchsvollen, aufregenden Zugang zur Stadt. Das Hotel verfügt über 119 stilvoll gestaltete Zimmer, darunter 16 Suiten und ein Penthouse. Die nahtlos integrierten Innen- und Außenbereiche bestehen aus einem zentralen, teilweise überdachten Innenhof, der von aufregenden Restaurantkonzepten gesäumt ist. Das Highlight des Hotels ist sein Dachgarten, der einen Panoramablick auf die ikonische Architektur und die charmanten Dächer von Florenz eröffnet.

„Mit der Eröffnung des W Florence hält die mutige und beeindruckende Interpretation von Gastfreundschaft der W Hotels in einer der künstlerischsten und lebendigsten Städte Italiens Einzug“, so Helen Leighton, Vice President, Luxury Brands, EMEA. „Wir freuen uns darauf, dass die Gäste in die reiche kulturelle Vielfalt von Florenz eintauchen können, die durch das gewagte Design, das einfallsreiche kulinarische Angebot und den besonderen Service des W Florence zum Leben erweckt wird.“

Anspruchsvolles, zeitloses Design

Das Hotel ist in einem unverwechselbaren Gebäude untergebracht, das 1968 vom renommierten florentinischen Architekten Lando Bartoli entworfen wurde. Die ikonische Steinfassade, die geschlitzten Fenster und die vertikalen Bronzeelemente wurden vom italienischen Architekturbüro Genius Loci Architettura (GLA) restauriert und neugestaltet, um die Nachhaltigkeitsstandards LEED Gold und WELL Silver zu erfüllen. Bereits für die Inneneinrichtung des W Prague und des in Kürze eröffnenden W Hoboken verantwortlich, hat das preisgekrönte, weltweit agierende Designbüro AvroKO den Charme der 1960er und 70er Jahre nahtlos mit einer modernen, gehobenen Ästhetik verbunden. Inspiration holte sich das Team dabei von der einflussreichen italienischen Modeszene, um ein dynamisches Zusammenspiel von Vergangenheit und Gegenwart zu schaffen. Starke geometrische Formen und leuchtende Farben finden sich im gesamten Hotel wieder, von den Restaurants und öffentlichen Bereichen bis hin zu den Zimmern und Suiten.

Empfangen werden die Gäste von einem faszinierenden Wandgemälde des Londoner Kunst- und Designstudios Adam Ellis Studio, das einen florentinischen Babylon-Garten zeigt, der von der exotischen Menagerie der berühmten florentinischen Medici-Familie bevölkert wird und gleichzeitig zeitgenössische Elemente der italienischen Kultur einbezieht. Die Arbeiten des Adam Ellis Studio sind auch in W Hotels in ganz Europa zu sehen, darunter im W Budapest, W Prague und W Edinburgh.

Das pulsierende Herzstück des W Florence ist die W Lounge, die den Rhythmus der Stadt perfekt mit Live-Musik, kuratierten DJ-Sets und spielerischen Neuinterpretationen klassischer Cocktails verbindet. Teilweise umgeben von einem überdachten Innenhof, versprüht sie die Nostalgie der 1960er Jahre mit Möbeln und Designelementen, die von italienischen industriellen Designikonen wie Joe Colombo inspiriert wurden. Eine elektrisierende 360-Grad-Bar aus blauem Lavastein erstreckt sich entlang der Seite der W Lounge und lenkt den Blick zu einem Tisch mit Aperitivo, verlockende Häppchen mit italienischem Einfluss. Die Bar verbindet den All-Day-Dining-Bereich nahtlos mit dem Innenhof und ermöglicht so einen mühelosen Übergang vom Tag zur Nacht. Der auffällige geometrische Bodenbelag wird durch gemütliche, geschwungene Sitzgelegenheiten komplementiert, die mit hochwertigem italienischem Boucle und Samt gepolstert sind.

In der Mitte des Hotels dient der Innenhof als private Piazza und schafft einen natürlichen Fluss zwischen den Restaurants und den öffentlichen Bereichen. Der Raum, der einst das Zwischengeschoss einer Bank war, wurde sorgfältig umgestaltet und mit italienisch inspirierten Sitzgelegenheiten im Retro-Stil und lebendiger Botanik, einschließlich grüner Wände und üppiger Pflanzen, ausgestattet. Ein hohes Maß an Flexibilität ermöglicht der Außenbereich, der problemlos in einen stilvollen Veranstaltungsort für Modenschauen, private Events oder gesellschaftliche Zusammenkünfte umgewandelt werden kann.

Marmorakzente und grafische Muster verleihen den 119 hoch modernen Zimmern und Suiten eine zeitgemäße Neuinterpretation klassischer Materialien, die zugleich zeitlos und innovativ wirken. Die Farbpalette ist von der umliegenden Stadt inspiriert – üppiges Grün, Medici-Rot und königliches Blau. Über jedem Bett befindet sich eine auffällige Lichtinstallation, die an die ikonischen Bögen von Florenz erinnert, vom Palazzo Pitti bis zum Vasari-Korridor. Großzügige Fenster, Terrassen und Balkone eröffnen faszinierende Ausblicke auf Florenz, von den belebten Straßen und Dächern bis hin zu den Wahrzeichen der Stadt. Auch das Penthouse, die Präsidentensuite des Hotels, offeriert dank der 140 Quadratmeter großen privaten Terrasse einen einzigartigen Panoramablick, unter anderem auf die Kathedrale San Lorenzo, den Dom und die Skyline der Stadt. Alle Zimmer und Suiten sind mit luxuriösem Mobiliar und erstklassigen Annehmlichkeiten ausgestattet, die einen reibungslosen und angenehmen Aufenthalt ermöglichen.

Eine eklektische kulinarische Reise

Das einzigartige kulinarische Erlebnis im W Florence ist geprägt von einer innovativen Mischung aus moderner italienischer Kochkunst und internationalen Gerichten in verschiedenen Restaurants, die im Laufe des Sommers eröffnet werden.

Tratto folgt einer entspannten, aber dennoch kühnen Idee der zeitgenössischen italienischen Küche, die aus der Vision des jungen und dynamischen kulinarischen Kollektivs der Trattoria contemporanea entstanden ist. Nach dem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant in Lomazzo in der Nähe des Comer Sees wird dies das zweite Konzept des Kollektivs. Tratto, das sich auf Italiens reiche kulinarische Traditionen und einen modernen Experimentiergeist stützt, umfasst das Hauptrestaurant und eine Bar im Erdgeschoss des Hotels sowie die W Lounge, den Innenhof und den Zimmerservice. Dabei wird über das traditionelle Restaurant hinaus ein lebendiges, dynamisches Umfeld geschaffen, das Essen, Trinken und Kontakte knüpfen verbindet.

Zefiro Rooftop, das Restaurant auf der Dachterrasse des Hotels, wird im Spätsommer 2025 eröffnet. Der Ort ist treffend nach dem sanften Westwind und Frühlingsboten in der griechischen Mythologie benannt, der eines der beliebtesten Meisterwerke von Florenz inspiriert hat: Die Geburt der Venus. Auf dem Dach des Hotels, umgeben von üppigem Grün, wird das Zefiro Rooftop den Geist der Stadt einfangen, atemberaubender Blick auf den Dom, die Skyline und die umliegenden toskanischen Hügel inklusive. Auf der Speisekarte des Zefiro Rooftop stehen neben einer lebendigen Mischung aus handwerklich hergestellten Cocktails und kleinen Snacks auch maßgeschneiderte Veranstaltungen, wie Pop-up-Pizza-Events bis hin zu wöchentlichen Auftritten lokaler und internationaler DJs und Musiker – eine sonnenverwöhnte Location, die klassische Raffinesse mit zeitgenössischem Flair verschmelzen lässt.

Abgerundet wird das Angebot mit dem Akira Back, dessen Eröffnung ebenfalls für den Spätsommer 2025 geplant ist und das die kühne und künstlerische Interpretation der zeitgenössischen japanischen und koreanischen Küche des Sternekochs in die Toskana bringt. Im Erdgeschoss des W Florence werden dort traditionelle koreanische Aromen mit globalen Einflüssen verbunden und ein Menü kreiert, das mit jedem Bissen begeistert. Im Akira Back Florence verwandelt sich das Essen in eine raffinierte, sensorische Reise, bei der Innovation, Geschmack und Design zu einem unvergesslichen Erlebnis fusionieren.

Müheloser Komfort

Im W Florence erwartet Gäste außerdem das markentypische Fitnessstudio FIT, das mit modernsten Cardio- und Kraftgeräten ausgestattet ist und rund um die Uhr geöffnet hat, für flexibles Training jederzeit. Zusätzlich stehen vielseitig nutzbare Tagungsräume zur Verfügung, die modernes Design mit fortschrittlicher Technologie kombinieren und sich für alle Arten von Veranstaltungen eignen, von intimen Treffen bis hin zu großen Firmenevents.

Weitere Informationen zur Buchung unter www.wflorence.com oder @wflorence.hotel.

Alle Bilder © Marriott International

Teile diesen Artikel
Folgen:
Urs Huebscher ist seit vielen Jahren Chefredaktor und Head of des PRESTIGE Travel Magazin. Er reist seit mehr als zwanzig Jahren durch die ganze Welt und hat fast alle Ecken dieser Welt schon gesehen. Seine Reportagen sind in den Print-Ausgaben des PRESTIGE Travel und im Luxus-Magazin PRESTIGE sowie auf deren Online-Seiten zu lesen. Weiter ist er Mitglied der Vereinigung Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus.