Das unbekannte Usbekistan wird im Jahr 2025 voraussichtlich nationale Tourismusrekorde brechen, nachdem es in den ersten acht Monaten des Jahres 7,5 Millionen internationale Ankünfte verzeichnet hat, was einem Anstieg von 49,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Großveranstaltungen wie die laufende Buchara-Biennale und die UNESCO-Generalversammlung in Samarkand in diesem Monat erregen weltweit Aufmerksamkeit und treiben das Wachstum voran, unterstützt durch die Ausweitung des visumfreien Zugangs, verbesserte Flugverbindungen und eine Zunahme hochwertiger und preisgünstiger Unterkunftsmöglichkeiten.
Centrum Air baut ihr Flugnetz ab dem Drehkreuz Taschkent mit neuen Strecken durch Europa und Asien aus. Die 2023 gegründete Billigfluggesellschaft hat ehrgeizige Expansionspläne und hat kürzlich Flüge von Taschkent nach Bangkok, Groschny, Neu-Delhi und St. Petersburg sowie von Buchara nach Wladiwostok aufgenommen. Taschkent-Kopenhagen wird noch vor Ende dieses Jahres starten, und die mit Spannung erwartete Strecke Manchester-Taschkent wird nun voraussichtlich im April 2026 beginnen und britischen Touristen eine dritte Route nach Usbekistan bieten, die die Verbindungen von Uzbekistan Airways von Heathrow und Gatwick ergänzt.
Das Swissôtel Taschkent ist die jüngste Luxushotelmarke, die in der Hauptstadt Usbekistans eröffnet wurde. Das Hotel liegt in der Nähe des Amir-Temur-Platzes und des Staatlichen Kunstmuseums und verfügt über 182 Zimmer und Suiten, die alle über raumhohe Fenster, einen Balkon oder eine Terrasse sowie Doppel- oder Kingsize-Betten verfügen. Zu den Einrichtungen gehören das Swiss Spa mit privaten Hammams, einem Yoga-Raum und einem Innenpool. das Saffron Restaurant, die Silk Bar und die Pürovel Spa Bar, die sich auf Ernährung und Wellness konzentriert; ein großes Fitnesscenter; und mehrere MICE-Veranstaltungsorte.
In Taschkent ist jetzt das erste Plov-Museum der Welt (Katta Darkhon 55; täglich von 11.00 bis 02.00 Uhr; Eintritt frei) eröffnet und führt hungrige Gastrophile mit dem usbekischen Nationalgericht bekannt aus. Plov, der Cousin der Seidenstraße von Pilau und Paella, steht auf der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes und wie Sie im Museum erfahren werden, gibt es allein in Usbekistan 99 Sorten! Das Plov-Museum wird von Oshpaz (Plov-Köchen) in fünfter Generation geführt und umfasst ein Kino für Dokumentarvorführungen, Keramik von Kunsthandwerkern aus Rishtan und Andischan, eine Reisausstellung und eine offene Küche für Kochvorführungen sowie ein großes Restaurant. Das beeindruckende Gebäude wurde von den Künstlern Bobur Ismailov und Tohir Karimov entworfen und bemalt und ist ein Schaufenster der angewandten Kunst Usbekistans, von Holzschnitzereien und Ganche (komplizierte Stuckarbeiten) bis hin zu Mosaiken und Stickereien.
Usbekistans riesiges Zentrum für islamische Zivilisationen soll bis Ende 2025 eröffnet werden. Angrenzend an den historischen Hast Imam-Komplex in Taschkent verfügt das neue Zentrum über 15.000 m² Forschungs- und Ausstellungsfläche in einem eigens errichteten Wahrzeichen. Zu den Höhepunkten der Sammlung, von denen viele Schlüsselstücke im Frühjahr 2025 bei Christie’s und Sotheby’s ersteigert wurden, gehören 35 seldschukische Schmuckstücke, Timuriden-Keramik, seltene sogdische Textilien und ein bestickter Mantel, der Kaiser Babur gehörte. Der heiligste Schatz Usbekistans, der Uthman-Koran (7.-10. Jahrhundert), wird ebenfalls in einem zentralen Saal ausgestellt.
„Das Zentrum für Islamische Zivilisation stellt Usbekistan in eine Reihe mit den größten Kulturinstitutionen der Welt. Wie der Louvre in Paris wird er zu einem nationalen Symbol des Stolzes und der Identität. Wie die Smithsonian Institution in Washington wird sie ein Museum und einen großen Forschungskomplex vereinen. Und wie das Institut für die Arabische Welt in Paris wird es die islamische Zivilisation als eine dynamische Kraft der Kreativität und des Dialogs präsentieren. Aber das CIC wird einzigartig sein: Es vereint ein Museum, Wissenschaft und innovative Technologien, eine Bibliothek und Bildungszentren in einem einzigen Raum, der im Herzen der islamischen Welt geschaffen wurde. Es wird eine neue Generation von Forschern, Wissenschaftlern und Denkern inspirieren.“
– Firdavs Abdukhalikov, Generaldirektor des Zentrums für Islamische Zivilisationen
Die offizielle Tourismus-Website Usbekistans ist www.uzbekistan.travel/en.