Über den Dächern des Meeres

Urs Huebscher Von Urs Huebscher
9 Min. Lesezeit

Direkt an Mallorcas Stränden und Teneriffas Küsten öffnen die Iberostar Beachfront Resorts nicht nur den Blick zum Meer, sondern auch nach oben. Auf den Dächernentstehen Orte der Ruhe und der Aussicht – mit Pools, Terrassen, Bars und Restaurants, die eine andere Perspektive auf die Umgebung zeigen. Jedes Hotel setzt dabei eigene Akzente: mal ein Infinity-Pool über der Bucht, mal eine Sky-Lounge mit Atlantikblick oder ein Rooftop-Restaurant, das zum Treffpunkt in der Stadt wird. So unterschiedlich die Dächer gestaltet sind, lassen sie die Küste aus einer anderen Perspektive erstrahlen.

Iberostar Selection Sábila –  Atlantik von oben

An der Costa Adeje im Süden Teneriffas liegt das Iberostar Selection Sábila ein Adults-Only-Hotel direkt an der Strandpromenade, mit unverbautem Blick auf den Atlantik. Schon die Lage macht es besonders: In wenigen Minuten erreicht man von hier die Strände der Costa Adeje, Restaurants und Geschäfte, während das Hotel selbst ein modernes Refugium bildet. Die Architektur öffnet sich zur Küste, doch die prägendste Ebene liegt weiter oben. Denn in der sechsten Etage befindet sich die Sky-Lounge. Hier verbinden sich Ruhe und Weite: Pool, Whirlpool, Sonnenliegen und eine Open-Bar schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Während unten die Promenade voller Bewegung ist, entsteht hier ein Gegenbild – ein stiller Ort, der den Blick bündelt und Entschleunigung zulässt. Das Zusammenspiel von Strand, Meer und Himmel, das in der Höhe seine volle Wirkung entfaltet. Für Gäste wird sie zur zweiten Ebene des Hauses – einem Raum, der Perspektiven verschiebt und das Gefühl für Ort und Landschaft neu ordnet.

Iberostar Selection Albufera Park – Familienhotel mit neuer Höhe

Direkt an einem der längsten Strände Mallorcas gelegen, empfängt das Iberostar Selection Albufera Park seine Gäste an der Playa de Muro – einer Küstenlinie, die für ihren feinen Sand und das klare Wasser bekannt ist. Das Haus wurde 2023 umfassend renoviert und zeigt sich seither in modernem Gewand. Familien stehen hier im Mittelpunkt: Kinderpools mit Rutschen, großzügige Suiten mit mehreren Schlafzimmern und zahlreiche Spielbereiche machen das Hotel zu einem Ort, an dem alle Altersgruppen ihren Platz finden. Hinter dem Haus beginnt der Naturpark Albufera, das größte Feuchtgebiet der Balearen mit einer beeindruckenden Vielfalt an Vogel- und Pflanzenarten. So verbindet das Hotel die unmittelbare Strandlage mit einer Landschaft, die zu Ausflügen und Erkundungen einlädt.

Neu ist die Dachfläche, die das Resort um eine weitere Ebene bereichert. Auf dem Rooftop liegt ein Pool mit angrenzender Liegewiese, von der sich die Küstenlinie überblicken lässt. Während unten das Familienleben pulsiert – Kinder spielen, Erwachsene sitzen auf den Terrassen oder gehen direkt zum Strand – entsteht oben eine stille Gegenwelt. Gäste finden dort Abstand, genießen den weiten Blick und erleben die Playa de Muro in einem anderen Rhythmus: ruhiger, entrückter, aber immer in Verbindung mit dem Leben im Resort.

Zusammen mit dem benachbarten Iberostar Selection Albufera Playa bildet das Haus ein Ensemble, das sich die Infrastruktur teilt: sieben Pools, mehrere Restaurants und Bars, großzügige Gartenanlagen. Doch das Dach gehört allein dem Park. Es ist ein Ort, der zeigt, dass ein Familienhotel mehr sein kann als lebendiger Alltag. Hier nimmt es sich zurück, schafft Raum für Ruhe und Weite – und gibt den Gästen die Möglichkeit, die Küste aus einer neuen Perspektive zu sehen.

Iberostar Selection Llaut Palma – Ein Dach, zwei Ebenen

Unweit der Playa de Palma, nur wenige Kilometer von Mallorcas Hauptstadt entfernt, liegt das Iberostar Selection Llaut Palma. Das Haus verbindet städtische Nähe mit Strandurlaub – in wenigen Minuten ist man in Palma, zugleich liegt das Meer direkt vor der Tür. Die Architektur ist modern, geradlinig und auf Klarheit ausgerichtet. Im Inneren dominieren helle Räume mit Bezug zur Umgebung. Besonders prägend ist dabei jedoch das, was sich über dem Hotel erhebt: das Dach. In der siebten Etage befindet sich die Star-Prestige-Zone – ein exklusiver Bereich mit Pool, Sonnenterrasse und Open-Bar. Wer hier verweilt, erlebt die Bucht von Palma aus anderer Perspektive, mit freiem Blick auf Strand, Meer und den Horizont. Ergänzt wird die Dachlandschaft durch das Katagi Blau, ein Rooftop-Restaurant mit asiatischer Küche, das sich längst auch als eigenständige Adresse etabliert hat. So entsteht ein Doppelcharakter: ein privater Rückzugsort für Gäste oben, eine offene Bühne für Kulinarik und Begegnung daneben. Das Dach des Iberostar Selection Llaut Palma zeigt exemplarisch, wie ein Hotel die Ebene über der Stadt nutzt – nicht als Nebensache, sondern als zentrales Erlebnis.

Iberostar Selection Playa de Palma – Infinity auf dem Dach

Das Iberostar Selection Playa de Palma liegt an einem Schnittpunkt direkt zwischen der Altstadt von Palma und dem internationalen Flughafen, unmittelbar am breiten Strand der Playa de Palma. Diese Lage macht es gleichermaßen attraktiv für Reisende, die urbane Nähe schätzen, und ebenso für Gäste, die den Blick auf das Meer suchen. Besonders prägend ist die oberste Etage, die Star-Prestige-Gästen vorbehalten ist. Dort befindet sich ein exklusiver Rooftop-Bereich mit Infinity-Pool, Sonnenterrasse, Bar und Sky Lounge. Von hier öffnet sich die gesamte Bucht in einem weiten Panorama, das die Küstenlinie in einem großen Bogen sichtbar macht. Die Architektur des Daches ist bewusst offen gehalten, klare Linien lassen Wasser, Himmel und Horizont ineinander übergehen. Während das Strandleben auf Straßenhöhe vielfältig und dynamisch bleibt, wirkt das Dach wie ein Gegenpol in Form und Stimmung. Nicht als Abgrenzung, sondern als Erweiterung: Hier wird die Umgebung in Ruhe erfahrbar, weitläufig und konzentriert. So entsteht eine zweite Ebene des Hotels, die das Zusammenspiel von Stadt, Strand und Landschaft in ein einziges Panorama übersetzt..

Iberostar Selection Es Trenc – Über den Salinen

In der Nähe des Naturstrands Es Trenc, einer der unberührtesten Küstenlinien Mallorcas, liegt das Iberostar Selection Es Trenc. Eingebettet in die Küstenlandschaft fügt sich das 5-Sterne-Hotel harmonisch in eine Landschaft ein, die für ihre Weite und Ursprünglichkeit geschätzt wird. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das auf dem Dach. Dort eröffnet ein eleganter Infinity-Pool zusammen mit Sonnenterrassen und einer Bar den Blick auf die Salzfelder, die Küstenlinie und das offene Meer. Am Abend verwandelt sich die Dachfläche in eine Bühne für die „Sunset Rituals“ – ein Format mit DJ-Sets, feinen Cocktailkreationen und einer Atmosphäre, die Gäste ebenso wie Einheimische anzieht. Musik, Licht und Weite greifen ineinander und machen den Sonnenuntergang zu einem gemeinsamen Erlebnis über den Dünen.

Über Iberostar Beachfront Resorts

Die Iberostar Group zählt zu den renommiertesten spanischen Unternehmen in Familienbesitz mit Wurzeln, die bis in das Jahr 1877 zurückreichen. Mit der Hauptmarke Iberostar Beachfront Resorts betreibt die Gruppe derzeit über 100 Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie in besten Strandlagen in 14 Ländern. Das Portfolio der Iberostar Beachfront Resorts beinhaltet die drei Hotelmarken Iberostar Waves für Familien und aktive Paare sowie die Premiummarke Iberostar Selection und JOIA by Iberostar, eine Kollektion exklusiver Resorts mit außergewöhnlichem Service. Tief verankert in der Unternehmensphilosophie stellt die Iberostar Group die Weiterentwicklung eines verantwortungsvollen Tourismus und den Schutz von Mensch und Umwelt in den Mittelpunkt ihres Strebens. Mit einem Team von über 37.000 Mitarbeitern aus 95 Nationen ist Iberostar einer der globalen Vorreiter und fördert Projekte durch die innovative „Wave of Change“- Bewegung.  Im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen integriert das Unternehmen Umweltschutz sowie soziales, wirtschaftliches und kulturelles Gemeinwohl in seine Geschäftsstrategie.

iberostar.com

Alle Bilder Copyright: Iberostar

GETAGGT:
Teile diesen Artikel
Folgen:
Urs Huebscher ist seit vielen Jahren Chefredaktor und Head of des PRESTIGE Travel Magazin. Er reist seit mehr als zwanzig Jahren durch die ganze Welt und hat fast alle Ecken dieser Welt schon gesehen. Seine Reportagen sind in den Print-Ausgaben des PRESTIGE Travel und im Luxus-Magazin PRESTIGE sowie auf deren Online-Seiten zu lesen. Weiter ist er Mitglied der Vereinigung Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus.