Stilvoll schlafen in den besten Boutiquehotels von St. Pete-Clearwater

Urs Huebscher Von Urs Huebscher
6 Min. Lesezeit

Ob Art-déco-Chic oder moderne Eleganz: Diese einzigartigen Häuser zeigen, wie vielfältig die Golfküste Floridas sein kann.

Wer reist, sucht meist mehr als nur ein Bett für die Nacht. Es geht um Geschichten und das Gefühl, an einem Ort wirklich anzukommen. Genau das macht den Reiz von Boutiquehotels aus: Sie sind kleiner, persönlicher, oft in historischen Gebäuden oder zeichnen sich durch besonderes Design aus. Ob pinkfarbener Palast am Ozean, denkmalgeschützte Jazz-Ikone oder modernes Refugium mit Rooftop-Bar: Viele Boutiquehotels in St. Pete-Clearwater bieten ein unverwechselbares Erlebnis, das weit über die Übernachtung hinausgeht. Wer hier bucht, nimmt nicht nur einen Schlüssel in die Hand, sondern öffnet die Tür zu einer eigenen kleinen Welt.

Der Autor F. Scott Fitzgerald, der ehemalige US-Präsident Franklin D. Roosevelt, aber auch der berühmt-berüchtigte Gangsterboss Al Capone gehörten schon zum Gästekreis des wohl berühmtesten Hotels in St. Pete-Clearwater. Das Hotel Don CeSar in St. Pete Beach eröffnete bereits im Jahr 1928. Und auch wenn es streng genommen ein bisschen zu groß für die Bezeichnung Boutiquehotel ist, so ist es wohl das ikonischste Haus auf der Halbinsel und gilt als Wahrzeichen der Region.

Kein Wunder, denn der sogenannte Pink Palace ist wirklich ein Blickfang. Der Palast in leuchtendem Rosa, der sich mit seinen Türmen, Bögen und Balustraden über dem weißen Sand von St. Pete Beach erhebt, ist umrahmt von Palmen. Das Hotel wirkt fast wie eine farbenfrohe Fata Morgana vor dem endlosen Blau von Himmel und Golf von Mexiko. Besonders im Abendlicht, wenn die Fassade im warmen Schein der untergehenden Sonne leuchtet, entfaltet der Pink Palace seine Magie – als Ikone, die seit fast einem Jahrhundert St. Pete–Clearwater prägt. In den hohen Hallen, die ganz im Art-déco-Stil gestaltet sind, spürt man noch heute den Glamour der 1920er-Jahre.

Doch das Hotel Don CeSar ist nicht das einzige Hotel, das sich von den anderen abhebt – egal ob in der Stadt oder am Strand.

Historische Eleganz: The Birchwood, St. Petersburg


Historische Eleganz und moderner Boutique-Charme: Das Hotel The Birchwood in einem sorgfältig restaurierten Gebäude aus den 1920er-Jahren vereint beides und überzeugt mit zeitgemäßem Komfort. Jedes der 18 Zimmer ist individuell gestaltet. Im Herzen der Innenstadt von St. Pete gelegen, gilt das Hotel als idealer Ausgangspunkt für alle, die die Kulturszene erkunden wollen. Kulinarische Höhepunkte erleben Gäste im hauseigenen Restaurant Birch & Vine, und von der angesagten Rooftop-Bar Canopy blicken sie direkt auf die Bucht.

Modern im Retrostil: The Saint Hotel, St. Pete Beach


Kunstvoll, verspielt und modern – das The Saint Hotel, nur wenige Schritte vom Strand entfernt, ist eine Oase für Individualisten. Mit Studios und Suiten samt Kitchenettes, die im verspielten Retrodesign der 1960er-Jahre gestaltet sind, eignet es sich perfekt für längere Aufenthalte in St. Pete Beach. Der Poolbereich mit farbenfrohen Murals sowie die stylische Bar 82 Degrees machen es zu einem Treffpunkt für junge und junggebliebene Gäste, die lässigen Boutiquecharakter mit Strandnähe verbinden wollen.

Ein Stück Jazz-Geschichte: Fenway Hotel, Dunedin


Das Fenway Hotel ist ein wahres Stück Geschichte: In den 1920er-Jahren eröffnet, wurde es schnell zum gesellschaftlichen Mittelpunkt der Stadt: Hier spielte man Jazz, hier traf man sich zu rauschenden Festen, und von hier aus sendete einer der ersten Radiosender Floridas seine Programme. Heute empfängt es seine Gäste als elegantes Boutiquehotel, das historischen Charme mit modernem Komfort vereint. Hohe Decken, warme Farben und elegantes Interieur erinnern an die Vergangenheit. Besonders beliebt ist die Rooftop-Bar Hi-Fi, die ihrem Namen alle Ehre macht – mit Livemusik und Blick auf den Sonnenuntergang über dem Golf von Mexiko.

Klare Linien und sanfte Farben: The Hiatus, Clearwater Beach


Mit seiner Lage direkt am berühmten Clearwater Beach ist das The Hiatus, Curio Collection by Hilton, eines der spannendsten neuen Boutiquehotels der Region. Es verbindet die Leichtigkeit des Strandlebens mit einem zeitgemäßen Designkonzept, das klare Linien, sanfte Farben und großzügige Glasfronten vereint. Die Zimmer und Suiten sind modern und lichtdurchflutet, viele haben einen privaten Balkon. Besonderes Highlight ist die Dachterrasse mit Infinity-Pool, Lounge und Bar – ein stilvoller Treffpunkt, an dem Sundowner und Panoramablicke unvergessliche Momente schaffen.

Kreative Kulinarik: Berkeley Beach Club, Pass-a-Grille


Nur wenige Schritte vom ruhigen Strand des kleinen Küstenortes Pass-a-Grille entfernt vereint das Berkeley Beach Club Luxus mit kulinarischem Hochgenuss. Viel helles Holz und klare Linien: Die geräumigen Suiten sind modern gestaltet und bieten mit Balkonen oder Dachterrassen viel Privatsphäre und oft auch beste Aussichten. Herzstück des Hauses ist das Restaurant The Dewey. Hier wird kreative Küche aus frischen Zutaten aus der Region serviert. Von der Dachterrasse bietet sich ein Panoramablick über den Golf von Mexiko, der garantiert dazu führt, dass man gern wiederkommt.

Bilder Copyright (c) visitspc.com

Teile diesen Artikel
Folgen:
Urs Huebscher ist seit vielen Jahren Chefredaktor und Head of des PRESTIGE Travel Magazin. Er reist seit mehr als zwanzig Jahren durch die ganze Welt und hat fast alle Ecken dieser Welt schon gesehen. Seine Reportagen sind in den Print-Ausgaben des PRESTIGE Travel und im Luxus-Magazin PRESTIGE sowie auf deren Online-Seiten zu lesen. Weiter ist er Mitglied der Vereinigung Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus.