Die Zahl an Bournout-Erkrankungen nimmt weltweit stetig zu. Andauernder Alltagsstress führt bei Betroffenen oft zu abnehmender Produktivität, Erschöpfung und ernsthaften gesundheitlichen Beschwerden. Im Gegensatz zu oberflächlichen Wellness- und Entspannungsbehandlungen erleben Gäste im RXV Wellness Village tiefgehende Treatments, die sich auf mehr als nur Symptome konzentrieren. RXV Wellness Village ist Thailands durchdachteste Antwort auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt. In einer Zeit voller schneller Lösungen und Wellness-Schlagwörter bietet es etwas Wertvolleres: eine echte, nachhaltige Transformation – wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig achtsam gegenüber Körper, Geist und Seele.
Natürliche Fürsorge
Das weitläufige, 50 Hektar große Gelände des historischen Suan Sampran Anwesens bietet eine eindrucksvolle Kulisse für zukunftsweisende Wellnessbehandlungen. Gäste tauschen hier PowerPoint-Präsentationen gegen Palmen und das ständige Klingeln digitaler Geräte gegen das sanfte Plätschern des Tha-Chine-Flusses. Umgeben von üppiger, jahrhundertealter Natur und fernab urbaner Ablenkungen wird die Umgebung selbst zu einem wesentlichen Teil des Erholungsprozesses.

Personalisierte Wellness-Programme für nachhaltige Erholung
Die integrativen Therapien des RXV Wellness Village fokussieren sich auf die Behandlung der Ursachen von Burnout und beugen so einem weiteren Verlauf der Erkrankung vor. Beispielsweise bringt die „First and Second Brain Balancing Therapy“ das Zusammenspiel von Nervensystem und Verdauung wieder ins Gleichgewicht und bietet umfassende Lösungen zur Reduzierung von körperlichen Folgen durch Stress am Arbeitsplatz. Für emotionale Resilienz kombiniert die „Cool & Calm“-Therapie Kristall-Klangheilung mit einer nährstoffangereicherten thailändischen Kopfhautmassage. Die „Good Night Sleep Massage“ hilft Gästen zu einem tieferen, erholsameren Schlaf. Die Massagen, die von sanften Klangschalengeräuschen begleitet werden, wirken harmonisierend auf das Nervensystem und helfen durch eine gezielte Druckerzeugung nach ayurvedischer Lehre starke Übererregungszustände abzubauen. Darüber hinaus ist die Atem- und Bewegungstherapie ein weiterer zentraler Therapiebaustein der RXV-Behandlungen. Die Verbindung von aktiver und passiver Erholung ist für ein gesundes Nervensystem essenziell und unterstreicht die wirkungsvolle Vielschichtigkeit der Treatments.

Drei Zonen mit unzähligen Vorteilen
Auf über 4.000 m² gliedert sich das RXV Wellness Village in drei spezialisierte Bereiche, die die Umsetzung unterschiedlicher Behandlungsebenen ermöglichen.
Die WELLNESS CLINIC ist ausgelegt auf datengestützte Anwendungen und messbare Ergebnisse. Dazu zählen unter anderem die entzündungshemmende Kälte-Sauna-Therapie sowie individuell angepasste Infusionen zur gezielten Nährstoffversorgung.
In der WELLNESS GAYA liegt das Augenmerk auf funktionellen Kraftanalysen, korrigierenden Physiotherapien und einem Trainingsangebot zur Verbesserung der neuromuskulären Reaktionsfähigkeit und Entscheidungsstärke.
Die WELLNESS JAI verbindet traditionelle Heilkunde mit modernen Bedürfnissen. Besonders gefragt sind die Thai-Kopfmassagen gegen Spannungskopfschmerzen und der BOR NAAM-Hydrotherapie-Zirkel für vollkommene Entspannung und Regeneration.
Abgerundet wird das umfassende Behandlungsprogramm des RXV Wellness Village durch das innovative Ernährungskonzept, „Rainbow Food“, mit einer Vielzahl von Zutaten vom hauseigenen Bio-Bauernhof. Die hochwertig zubereiteten Gerichte sind reich an Ballaststoffen, Antioxidantien, B-Vitaminen, hochwertigem Eiweiß, Omega-Fettsäuren, Magnesium und Synbiotika und stärken so Gehirn und Darm gleichermaßen.