Abschalten, zur Ruhe kommen und die Schönheit der Natur geniessen – das gelingt besonders gut im Wiesergut in Hinterglemm im Salzburger Land. In beeindruckender Hanglage, gegenüber dem Bad-Haus, liegt ein kraftvoller, architektonisch unverwechselbarer Platz inmitten der Natur. Hohe, lichtdurchflutete Räume, viel Holz und Glas sowie begrünte Dächer sorgen im Mountain Escape bestehend aus dem 360 Quadratmeter grossen Berg-Loft mit Pool, der Berg-Suite und dem modernen Berg-Gym für zeitlose Eleganz und minimalistische Schönheit.
Das Wiesergut in Richtung Talschluss verfügt über direkten Zugang zum Ski- und Wandergebiet Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. Im Winter als eines der grössten und modernsten Skigebiete der Alpen bekannt, begeistert die Region auch im Sommer mit zahlreichen Freizeitaktivitäten. Eingerahmt von den sanften Ausläufern der Pinzgauer Grasberge ebenso wie den imposanten Gipfeln der Kitzbüheler Alpen und der Hohen Tauern, wartet das Glemmtal, das nur von einer Seite zu erreichen ist, mit einer spannenden Naturerlebniswelt auf. Das Refugium besticht durch eine naturverbundene Architektur und herzliche Gastfreundschaft. Die Gastgeber Martina und Sepp Kröll nennen es Glück.
Seit nun mehr zwölf Jahren begeistern Martina und Sepp Kröll mit ihrem authentischen Konzept des legeren Luxus und zeigen, was gelebtes Gastgebertum bedeutet. Überall spürt man die Liebe und Verbundenheit der beiden zur Natur, zu ihren Wurzeln, immer im Einklang mit ihren Werten. Die minimalistische Formsprache und die puristische Architektur mit edlen Materialien und einer naturnahen Ästhetik strahlen Intensität und Mut zur Veränderung aus.
Harmonie zwischen Menschen und Natur, echten kulinarischen Genuss, die Reduktion aufs Wesentliche – all das macht ein Aufenthalt im Wiesergut aus. Es besteht aus einem miteinander verbundenen Gebäudeensemble. Im drei Stockwerke hohen Gutshof befinden sich 17 Suiten und entlang des Flachbaus ordnen sich Restaurant, Bar und Piazza, Lobby und Remise, vier separate Garten-Suiten und drei exklusive Hideaway-Suiten sowie das Bad-Haus mit Pool an. Ein gläserner Gang verbindet alle Bereiche miteinander, unterirdisch gelangen die Gäste zudem vom Gutshof in das Bad-Haus.
Das Verwöhnprogramm beginnt schon in den Suiten, in denen die Produkte der Premiummarke Aesop zur Verfügung stehen. Seife, Bodylotion, Shampoo, Conditioner und Badesalz wirken wohltuend und feuchtigkeitsspendend für Haut und Haar. Darüber hinaus sorgen Dyson-Föhn, Illy-Espressomaschine, Yogamatte und eine Badetasche mit flauschigem Bademantel und Badeschuhen für Annehmlichkeiten.
Neues Mountain Escape
Der Inbegriff von Bergluxus: Eine eindrucksvolle Erweiterung wurde mit dem neuen Mountain Escape geschaffen. Die bereits bestehenden Suiten wurden um ein Berg-Loft und eine Berg-Suite sprichwörtlich in neue Sphären gehoben, das Berg-Gym bietet State-of-the-Art-Fitness für höchste Ansprüche. Hohe, lichtdurchflutete Räume, viel Holz und Glas sowie ausgewählte Materialien und begrünte Dächer zeichnen die neuen Räumlichkeiten aus – spektakulär in den Hang hineingebaut und dem Haupthaus gegenüberliegend. Auf sagenhaften 360 Quadratmetern erstreckt sich das Berg-Loft in modern-reduziertem Look mit drei Schlafzimmern und Bädern sowie grosszügigem Wohnbereich und hochwertig ausgestatteter Küche, alles um ein lichtspendendes Atrium gruppiert. Für das ultimative Wohnerlebnis gesellen sich ein eigener 15 Meter langer Pool mit Terrasse, ein Fitnessbereich mit Sauna und diverse weitere Annehmlichkeiten dazu.
Ruhe, Erholung und Kulinarik
Verteilt auf drei Ebenen warten ein Indoorpool, zwei Massageräume, ein Kosmetikraum, eine Piniensauna, ein Dampfbad, der Panorama-Ruheraum sowie die Tee-Lounge mit offenem Feuer und Blick in die Glemmtaler Bergwelt im Bad-Haus auf die Gäste. Das Highlight ist der beheizte Innen- und Outdoorpool, gefüllt mit reinstem Wasser aus der eigenen Quelle. Im gewohnt reduzierten und gleichzeitig naturverbundenen Design fügt sich der Aussenpool sanft in die umliegenden Wiesen und Weiden ein. Integrierte Massageliegen und spezielle Düsen sorgen für zusätzliche Entspannung.
Die feinen Speisen, Weine und Drinks im Wiesergut machen glücklich. So kommen überwiegend Produkte aus der familiengeführten Landwirtschaft und der Region zum Einsatz. Speck, Fleisch vom Pinzgauer Rind und Milchkalb sowie Milch und Eier stammen beispielsweise aus der eigenen Erzeugung. Sowohl das Restaurant als auch die grosszügige Terrasse im Innenhof bieten viel Genussplatz pro Gast. So sorgen qualitativ hochwertige Gerichte vom Frühstück bis zum À-la-carte-Menü immer wieder für ein geschmackliches Erlebnis.
Alle Bilder ©-Patrick-Dunst











