Die griechische Luxus-All-Inclusive-Marke Ikos Resorts setzt ihren Wachstumskurs fort: Zur Saison 2026 eröffnet mit dem Ikos Kissamos das erste Haus der Marke auf Kreta – zugleich das bislang ambitionierteste Hotelprojekt der Insel.
Das Resort entsteht an der unberührten Kissamos-Bucht in der Region Chania und ergänzt das Portfolio von Ikos auf künftig acht Resorts in Griechenland und Spanien. 2025 feiert die Marke ihr zehnjähriges Bestehen als Vorreiter der europäischen Luxus-Ferienhotellerie.
Mit einem Investitionsvolumen von 150 Millionen Euro gilt Ikos Kissamos als die größte Luxushotel-Entwicklung Kretas. Das neue Resort liegt nur 45 Minuten vom internationalen Flughafen Chania entfernt und vereint ikonisches Design, gehobenen Service und eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie. Die 414 elegant gestalteten Zimmer und Suiten – teils mit Privatpools – bieten einen weiten Blick auf das Meer, üppige Gärten oder die umliegenden Dünenlandschaften.
Luxus trifft lokale Identität
Architektonisch greift das Resort die natürliche Umgebung und die kulturellen Wurzeln der Insel auf. Inspiriert von minoischen Elementen und der kretischen Handwerkskunst verschmelzen Innen- und Außenbereiche fließend miteinander. Warme Naturtöne, Olivgrün und Terrakotta, kombiniert mit Holz, Faser und Naturstein, schaffen eine entspannte, mediterrane Atmosphäre. Lavendelfelder, Kräutergärten und jahrhundertealte Olivenhaine betten das Resort in die umliegende Landschaft ein.
Nachhaltigkeit als Leitprinzip
Ikos Kissamos strebt eine LEED-Zertifizierung für nachhaltige Gebäudeplanung und -betrieb an. Im Einklang mit den Ikos Green Standards verfolgt das Resort eine ambitionierte Klimastrategie: Netto-null CO₂-Emissionen bis 2030, vollständiger Verzicht auf Einwegplastik, Zero-Waste-Ansatz mit 100 % Wiederverwendung von Wasser sowie Kompostierung aller organischen Abfälle. Die Landschaftsgestaltung wurde gezielt entwickelt, um Biodiversität zu fördern und sich harmonisch in das lokale Ökosystem einzufügen. Familien begegnen hier einer lebendigen Umwelt mit Labyrinthen aus Lavendel, naturnahen Spielplätzen und Yogadecks am Meer – ein Rückzugsort, der Erholung und Naturerlebnis auf besondere Weise verbindet.
Regionale Impulse & touristische Highlights
Durch die Hoteleröffnung entstehen langfristige wirtschaftliche Impulse für die Region – inklusive rund 750 dauerhafter und saisonaler Arbeitsplätze. Auch touristisch bietet die Lage zahlreiche Highlights: In unmittelbarer Nähe befinden sich die berühmte Balos-Lagune, der antike Hafen von Falasarna sowie die Samaria-Schlucht, eines der spektakulärsten Wandergebiete Europas.
Das Ikos Kissamos kann ab sofort gebucht werden. Die Preise für ein Superior Doppelzimmer beginnen bei 429 Euro pro Nacht.
Die Ikos Resorts sind eine Kollektion vielfach preisgekrönter, luxuriöser All-Inclusive-Resorts in attraktiven Strandlagen am Mittelmeer: Dazu zählen das Ikos Oceania und das Ikos Olivia auf der Chalkidiki, das Ikos Dassia auf Korfu und das Ikos Aria auf Kos in Griechenland sowie das Ikos Andalusia in Marbella-Estepona in Spanien. Im Sommer 2023 eröffneten das Ikos Odisia auf Korfu und das Ikos Porto Petro auf Mallorca, während weitere Projekte in Griechenland und Portugal aktuell in der Entwicklung sind. Die Ikos Resorts verbinden auf innovative Weise echten Luxus mit einem einzigartigen All-Inclusive-Angebot und bieten unter anderem Menüs von Michelin-Sterneköchen, eigene Kosmetikprodukte, erstklassige Kinderclubs und umfangreiche Familienaktivitäten. Die Marke Ikos hat bis 2023 sechs Jahre in Folge bei den TripAdvisor Travellers‘ Choice Awards den ersten Platz in der Kategorie „Best All-Inclusive“ erreicht. Als führendes Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Hotellerie hat Ikos eine ehrgeizige ESG-Agenda und preisgekrönte Programme entwickelt. Die Ikos Resorts sind Teil der Sani/Ikos Group, einer innovativen und schnell wachsenden Gruppe von Luxusresorts in einzigartigen Strandlagen im gesamten Mittelmeerraum. Mehr Informationen unter www.ikosresorts.com.