Neuer 5-Sterne-Sehnsuchtsort am Gardasee

Urs Huebscher Von Urs Huebscher
8 Min. Lesezeit

Ein neues Kapitel STROBLHOF

Südtiroler Herzlichkeit – jetzt auch am Gardasee

Dort, wo der Gardasee in der Sonne glitzert und sich Zypressen sanft im Wind wiegen, beginnt ein neues Kapitel Stroblhof. Seit März 2025 empfängt der STROBLHOF Lake Garda seine Gäste hoch über Gargnano – ein Ort, an dem mediterrane Leichtigkeit auf gelebte Südtiroler Gastfreundschaft trifft. Mit ihrem zweiten Haus in spektakulärer Panoramalage hat sich Gastgeberfamilie Pircher einen Herzenswunsch erfüllt und einen Rückzugsort geschaffen, der Raum zum Durchatmen schenkt: stilvoll, sonnendurchflutet und mit dem unverwechselbaren Stroblhof-Spirit. Der neue Sehnsuchtsort am See ergänzt das traditionsreiche Stammhaus STROBLHOF Südtirol im Passeiertal bei Meran. Seit vier Generationen geprägt von alpinen Abenteuern, Wellness-Oasen und einem eigenen Reitstall. Ob zwischen Olivenhainen oder Berggipfeln: Beide Häuser verbindet die Liebe zum Echten – und das Versprechen, besondere Momente für Familien, Paare und mehrere Generationen zu schaffen.

Der neue STROBLHOF Lake Garda

Lage, Lage, Lage: Azurblaue Aussichten und mediterranes Flair

Hoch über dem Westufer des Gardasees, in traumhafter Panoramalage oberhalb von Gargnano, liegt der neue STROBLHOF Lake Garda. Seit März 2025 verbindet das Fünf-Sterne-Refugium mediterrane Leichtigkeit mit dem unverwechselbaren Charakter eines gewachsenen Familienbetriebs. Echte Herzlichkeit und ein feines Gespür für Qualität machen das zweite Haus der Familie Pircher zu einem Ort, an dem man sich auf Anhieb willkommen fühlt.

Das Dolce Vita beginnt direkt nach dem Einchecken auf der „Terrazza“, mit wohltuendem Weitblick über den größten See Italiens und am besten mit einem Limoncello Spritz in der Hand. Die Architektur ist offen, lichtdurchflutet und durch die flache Bauweise und die natürliche Farbgebung harmonisch in die sattgrüne Landschaft des Naturparks „Parco dell’Alto Garda“ eingebettet. 81 stilvoll designte Zimmer und Suiten laden zum Ankommen ein. Helle Naturmaterialien, klare Linien und private Loggien oder Terrassen schaffen ein luftiges Wohngefühl. Familien freuen sich über getrennte Wohn- und Schlafbereiche, alle mit Blick über den See.

Ganz im Sinne des Leitmotivs „Active – Family – Spa“ vereint das Resort ein vielseitiges Aktivprogramm und großzügige Wasser- und Wellnesswelten: darunter ein Infinity-Pool im 800 m² großen Naturbadeteich, ein Adults-only Sky Pool, Panorama-Sauna, Innen- und Außenpools sowie ein Yoga-Deck mit Seeblick. Familien genießen großzügige Rückzugsorte und gemeinsame Momente in einer Umgebung, die Erholung und Abenteuer gleichermaßen ermöglicht. Wellnessliebhaber:innen finden hier Ruhe und Entspannung in einer Atmosphäre, die Körper und Geist verwöhnt. Kulinarisch trifft regionale Qualität auf mediterrane Raffinesse. Ein À-la-carte-Mittagsmenü ergänzt die Halbpension, auch viele vegetarische oder vegane Gerichte werden serviert.

Darüber hinaus gibt es knusprige Pizza aus dem Steinofen vom hauseigenen Pizzaiolo und dazu ausgewählte Weine aus der Vinothek oder ein Sundowner an der stilvollen Cocktailbar. Und auch Hunde sind willkommen! Frauchen und Herrchen speisen gemeinsam mit ihrem Liebling im eigenen Bereich des Restaurants „Limonaia“. Ob zwei oder vier Beine, Groß oder Klein, feststeht: im STROBLHOF Lake Garda wird der Wunsch, zu bleiben, zur Gewissheit.

 

STROBLHOF Südtirol

Wo alles begann: ein Zuhause auf Zeit mit Historie und Herz

Inmitten des Passeiertals, am Fuße der Stubaier Alpen und nur wenige Kilometer von Meran entfernt, liegt der Ursprung der Stroblhof-Geschichte. Bereits 1658 urkundlich erwähnt und einst als Gasthaus „Zum Einhorn“ bekannt, wurde das Anwesen des heutigen STROBLHOF Passeier in den 1950er-Jahren von Hansi Pirchers Großvater übernommen. Was als kleiner Bewirtungsbetrieb begann, ist heute ein gewachsenes Vier-Sterne-Superior-Resort mit alpinem Charme und moderner Gastlichkeit. Gäste erleben auch hier ein ebenso vielfältiges wie familiäres Urlaubskonzept: geführte Wanderungen, Bike- und Klettertouren, Reitkurse, ein Fitnessbereich mit Technogym-Geräten sowie Wintersportmöglichkeiten von Langlauf bis Skifahren.

Familien profitieren von großzügigen Suiten mit getrennten Schlafbereichen und dem eigenen Reitstall mit Ponyreiten, Streichelzoo und professionellem Reitunterricht. Teenager freuen sich über besondere Extras wie das hauseigene 3D-Kino und altersgerechte Ausflüge, während Erwachsene im großzügigen Spa mit fünf Pools und Adults-only-Bereichen zur Ruhe kommen. Besonders beliebt: die Panorama-Sauna mit täglichen Saunaaufgüssen, wechselnden Themen und Klangwelten.

Auch kulinarisch bleibt das Haus seinen Wurzeln treu – die ¾-Pension umfasst regionale und saisonale Küche mit vegetarischen und veganen Optionen. Fast alle Zutaten der nachhaltigen Menü-Option stammen vom eigenen Feld, das Gäste einmal pro Woche besuchen können. Und wie im neuen Schwesterhaus am Gardasee gilt auch hier: Die Pizza aus dem Steinofen des Pizzaiolos ist legendär!

Berufung statt Beruf

Die Pirchers – Gastgeberfamilie mit Herz

Gastfreundschaft ist bei Familie Pircher kein Konzept, sondern gelebte Haltung. Seit vier Generationen widmen sie sich mit Leidenschaft dem Wohl ihrer Gäste – mit Weitblick und Hands-on-Mentalität. Hotelchef Hansi Pircher und seine Frau Sara leben den familiären Stil der Häuser: präsent, nahbar, persönlich. Tochter Julia leitet mit großer Leidenschaft den Reitstall in Passeier, Sohn Hannes führt beide Häuser mit sicherer Hand mit. Auch die jüngeren Kinder, Vivian und Marcel, sind bereits mit großer Begeisterung dabei: im Kids-Club, im Service oder an der Rezeption. Diese Kultur des Willkommens ist das verbindende Element beider Resorts. Der „Stroblhof-Spirit“ zeigt sich in persönlichen Begegnungen: bei der Begrüßung am Anreisetag, beim Espresso auf der Terrasse oder dem Plausch bei den Pferden im Stall – und einer Atmosphäre, in der der Mensch zählt. Mit der Eröffnung des Stroblhof Lake Garda erfüllt sich die Familie einen lang gehegten Traum, und erweitert ihr Herzensprojekt um eine neue Dimension mediterraner Lebensfreude.

Urlaub für jede Generation

Für Paare, Freund:innen und Familien

Ob mit Kindern, zu zweit oder im Kreis mehrerer Generationen – die Stroblhöfe schaffen Räume, in denen sich alle gleichermaßen wohlfühlen. Altersgerechte Programme im betreuten Kids-Club für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren sowie kreative Workshops, Ausflüge und sportliche Aktivitäten für Jugendliche sorgen für unvergessliche Urlaubserlebnisse. Die durchdachten Wohnkonzepte mit getrennten Schlafbereichen bieten Familien Privatsphäre und Komfort. Paare schätzen die ruhigen Adults-only-Bereiche, exklusiven Wellnessangebote und stilvollen Rückzugsorte – mit Panoramablick auf Berge und See. Kulinarik, Erholung und Erlebnis stehen in beiden Resorts in idealem Gleichgewicht: für generationsübergreifenden Urlaub, der verbindet und in Erinnerung bleibt.

Berg oder See? Beides erleben

Auszeiten, die bewegen und entspannen

Urlaub in den STROBLHOF Active Family Spa Resorts bedeutet Erholung UND Action. Im Passeiertal locken geführte Wanderungen, Mountainbike-Trails, Paragleiten, Tennis- und Golfplätze in unmittelbarer Nähe sowie ein Wochenprogramm mit Aquagym, Pilates und Yoga. Im Winter geht es zu Schneeschuhwanderungen, winterlichen Ausritten, Skitagen und Rodelpartien. Am Gardasee entfaltet sich das aktive Leben auf Klettersteigen, Wanderungen durch Olivenhaine, Radtouren entlang der „Ciclopista del Garda“ und beim Parasailing, Tauchen, SUP oder Windsurfen. Ergänzt wird das Angebot durch geführte Touren, Öl- und Weinverkostungen sowie ein tägliches Aktivprogramm mit Fitnesskursen, Bootsausflügen und Yogaeinheiten auf dem Outdoor-Deck mit Weitblick über den See. Besonders in der kälteren, ruhigeren Jahreszeit entfaltet hier das milde Licht des Südens eine wohltuende Wirkung auf Körper und Seele.

Mehr Informationen unter: www.stroblhof-gardasee.com und www.stroblhof.com

Alle Bilder: ©-Hannes-Niederkofler

Teile diesen Artikel
Folgen:
Urs Huebscher ist seit vielen Jahren Chefredaktor und Head of des PRESTIGE Travel Magazin. Er reist seit mehr als zwanzig Jahren durch die ganze Welt und hat fast alle Ecken dieser Welt schon gesehen. Seine Reportagen sind in den Print-Ausgaben des PRESTIGE Travel und im Luxus-Magazin PRESTIGE sowie auf deren Online-Seiten zu lesen. Weiter ist er Mitglied der Vereinigung Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus.