Auf vielen Reisen von Weltweitwandern begleiten weibliche Local Guides die Wandergruppen – Sie geben spannendes Insider-Wissen über ihr Heimatland weiter und vermitteln zwischen Kulturen
Sie sind mehr als nur eine Reisebegleitung – die Local Guides, die der Reiseveranstalter Weltweitwandern seinen Gästen als besondere Weggefährt:innen zur Seite stellt. Die qualifizierten und erfahrenen Guides sind sehr eng mit ihrem Heimatland verbunden, teilen die Vision eines verantwortungsvollen Tourismus und freuen sich, den Gästen ihr profundes Insider-Wissen über Land und Leute weiterzugeben. Auf den Wander-Erlebnisreisen sorgen sie mit überraschenden Erlebnissen für berührende Momente, gewähren Einblicke hinter die Kulissen und sind Vermittler:innen zwischen den Kulturen. Eine ambitionierte Aufgabe, der sich auch die vielen weiblichen Local Guides von Weltweitwandern stellen.
Man findet sie über die ganze Welt verstreut: Sie kommen beispielsweise aus Bulgarien, Korfu oder Kirgistan, leben auf Madeira oder Zypern. Frauen, die über besondere Natur- und Kulturexpertise verfügen, die Facetten ihrer (neuen) Heimat leidenschaftlich lieben und diese Liebe mit ihren Gästen teilen wollen. Im Folgenden werden einige der Wander-Expertinnen porträtiert.
Bilyana und Zwetana: Weibliche Guide-Expertise im Doppelpack in Bulgarien
„Für mich gibt es nichts Schöneres, als die Wunder der Natur und Kultur mit anderen Menschen zu teilen“, meint Bilyana. Seit 20 Jahren engagiert sie sich als Reiseleiterin und Bergführerin für nachhaltigen Tourismus in Bulgarien. Sie liebt es, die Schönheit ihrer Heimat mit Gästen zu teilen und spannende Geschichten aus dem Leben der Einheimischen zu erzählen. Jede Story ist ein besonderes Highlight.
Ihre Kollegin Zwetana bringt mit ihrem Studium in Fremdenverkehr und Kunstgeschichte eine besondere Perspektive auf ihre Heimat mit. Die Berge sind ihre Welt, und mit viel Hingabe zeigt sie ihren Gästen die versteckten Schätze Bulgariens. Eine besondere Geschichte verbindet sie mit ihrem Hund Rex, den sie auf einer ihrer ersten Touren für Weltweitwandern gerettet hat. Seitdem ist er auf jeder Tour mit dabei.
Bulgariens unberührte Bergwelt, kristallklare Seen und uralte Klöster machen das Land zu einem faszinierenden Reiseziel. Bilyana und Zwetana teilen nicht nur ihre umfassende Landesexpertise, sondern auch ihre Leidenschaft für nachhaltiges Reisen. Die Wander-Erlebnisreisen von Weltweitwandern in Bulgarien sind geprägt von besonderen Begegnungen mit den Menschen vor Ort, authentischen Erlebnissen und einem respektvollen Umgang mit der Natur.
Aida, Diana, Nurgul, Zhamilya und Zhanyl – Frauenpower im Fünferpack in Kirgistan
In Kirgistan wird Wandern zur Frauensache: Hier besteht das Weltweitwandern-Guide-Team fast ausschließlich aus Frauen. Aida, Diana, Nurgul, Zhamilya und Zhanyl begleiten mit großer Begeisterung ihre Wandergruppen durch die spektakuläre Natur des Landes. Sie kennen die beeindruckenden Hochgebirgsseen, die weiten Täler und die uralten Nomadenpfade wie ihre Westentasche und teilen ihr Insiderwissen mit ihren Gästen.
Aida geht mit großer Leidenschaft ihrem Beruf als Local Guide nach; „Ich mag es sehr, im Land unterwegs zu sein und die Natur zu erleben. Im Herzen bin ich immer noch eine Nomadin, und die Berge und Wiesen sind mein zweites Zuhause. Die Gäste führe ich gerne dorthin und dabei macht es mir große Freude, die wunderschöne Natur Kirgistans gemeinsam mit ihnen zu erleben.“
Das zentralasiatische Land beeindruckt mit atemberaubender Natur und reicher Kultur: schneebedeckte Gipfel, grüne Almen, alte Kulturstätten und Begegnungen mit Einheimischen machen jede der insgesamt vier Wander-Erlebnisreisen von Weltweitwandern einzigartig.
Bettina – Die Wanderexpertin auf Korfu
Weltweitwandern-Local Guide Bettina hat nach Jahren in New York ihre Wahlheimat im Bergdorf Afionas auf Korfu gefunden. Die griechische Insel mit ihren üppigen Olivenhainen, versteckten Buchten und jahrhundertealten Pfaden ist für sie ein echtes Natur- und Wander-Paradies. Weshalb sie ihr Herz an Korfu verloren hat, erfahren die Weltweitwandern-Gäste beim Wandern und lassen sich von ihrer Begeisterung gerne mitreißen. Viele der Wanderwege, auf denen die Kleingruppen unterwegs sind, hat Bettina selbst entdeckt und kartiert. Tagein, tagaus führt sie die Weltweitwander:innen auf kleinen, nicht asphaltierten Wegen über die Insel. Überall kennt Bettina sich bestens aus und ist mit vielen Einheimischen befreundet – in kleinen, familiengeführten Tavernen, Cafés und Unterkünften begrüßt man die Wandernden deshalb gleich mit einem herzlichen „Jassas.“
Nicht nur für den Erhalt der Natur Korfus, auch für den Tierschutz auf der Insel engagiert sich Bettina. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Marketa gründete sie ein Tierheim, das sich um Tiere der Insel in Not kümmert und ihnen ein besseres Leben ermöglicht. Weltweitwandern-Reisende unterstützen Bettinas Tierschutz-Projekt „Paws from Corfu“ mit einer Spende von 10 Euro, die im Reisepreis der Korfu-Reise bereits inkludiert ist.
Christa und Emilia– Pionierinnen des nachhaltigen Wanderns auf Madeira
Vor über 25 Jahren zog Christa nach Madeira und hat sich seitdem intensiv mit der Natur und den Wanderwegen der Insel beschäftigt. Viele der spektakulären Pfade, auf denen die Weltweitwandern-Gäste heute unterwegs sind, hat sie selbst entdeckt. Neben ihrer Tätigkeit als lokale Partnerin des Veranstalters ist sie ausgebildete Yoga-Trainerin und integriert Achtsamkeit und Entspannung in ihre Touren.
Local Guide Emilia ergänzt das engagierte Weltweitwandern-Team auf Madeira perfekt: Geboren an der Südküste der Atlantikinsel entdeckte sie früh ihre Leidenschaft fürs Wandern und die einzigartigen Naturschätze Madeiras und ließ sich zur Bergführerin ausbilden. Stolz zeigt sie den Weltweitwandernden „ihre“ Insel und bringt ihnen durch ihr umfangreiches Insider-Wissen über Flora und Fauna, Kultur und Geschichte ihre Heimat näher.
Ismini und Jenny – die Weltweitwandern-Local Guides auf Zypern
Ismini ist Local Guide und Weltweitwandern-Partnerin in Zypern. In Dresden geboren und mit griechischen Wurzeln, hat sie vor 30 Jahren ihre Heimat in Zypern gefunden und begleitet seit zehn Jahren Weltweitwandern-Gruppen. Ihre Motivation: „Ich möchte meinen Gästen die Natur, die Kultur und die zypriotischen Traditionen näherbringen und sie mit den gastfreundlichen Einheimischen bekanntmachen. Dann werden sie verstehen, warum ich diese Insel so liebe.“
Auf die nachhaltige Konzeption von Wander-Erlebnisreisen legt sie als Partnerin von Weltweitwandern großen Wert. So unterstützt sie die Frauenkooperative „Niki“, im Zuge derer einheimische Frauen lokale Früchte verarbeiten. Die köstlichen Erzeugnisse, darunter Marmeladen, dürfen Weltweitwandern-Gäste während ihrer Zypern-Reise in den Unterkünften genießen. Selbstverständlich weiß Ismini auch, wo es die besten „Meze“-Tavernen gibt. Gemeinsam kehrt man ein und genießt das gesellige Beisammensein bei Taramasalata, Humus oder Tirokafteri.
Ihre Kollegin Jenny, aufgewachsen in Bayern, entdeckte früh ihre Freude an Bergen und Natur. Nach einem Studium der Geologie in München und der Vulkanologie in Liverpool verknüpfte sie das gewonnene theoretische Know-how mit ihrer Berg-Liebe und ließ sich zur Wanderführerin ausbilden. Schließlich führte sie die Liebe auf Zypern – ein perfektes „Match“!
Im Herbst und Frühjahr begleitet sie Weltweitwandern-Gruppen und gibt ihr fundiertes Wissen über die Flora und Fauna Zyperns gerne an ihre Gäste weiter.