Bunte Hotspots, ein neues Resort im Stadtteil Pietermaai und nachhaltige Initiativen – Curaçao hat all dies zu bieten. Lust, die Insel einmal anders zu erleben? Im November steht wieder der KLM Curaçao Marathon auf dem Programm. Wer Willemstad lieber in ruhigem Tempo erkunden möchte, entdeckt Kunst und Kultur bei einem inspirierenden Kunstspaziergang durch Otrobanda. Das Curaçao Tourist Board (CTB) stellt die Highlights und Must-Dos im Folgenden zusammen. Eines ist sicher: Curaçao überrascht immer wieder mit seinem vielseitigen Charakter.
Club17 – Nachhaltige Missionen werden Realität
Wir beginnen dieses Update mit einer klaren Vision für die Zukunft: „Im Jahr 2035 ist Curaçao die sicherste, widerstandsfähigste und nachhaltigste Insel der Karibik – ein Ort, an dem sich jeder willkommen fühlt.“ Diese Vision stammt von der D-TAP Foundation, einer Organisation, die sich für eine inklusive und nachhaltige Gesellschaft einsetzt.
Aus dieser Mission entstand Club17: ein lokales Netzwerk von Unternehmen und Organisationen – darunter Hotels, Fluggesellschaften und das Curaçao Tourist Board –, die gemeinsam an einem grüneren und sozialeren Curaçao arbeiten. Sie bringen Menschen zusammen, inspirieren, aktivieren und nutzen die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs) der Vereinten Nationen als Kompass. Das Ziel? Curaçao zu einer Insel machen, auf der man mit Stolz lebt, arbeitet und zu Besuch kommt.
Ein gesundes Meeresökosystem
Auch unter Wasser setzt Curaçao auf Nachhaltigkeit. So unterstützt das STCC Rescue Center Initiativen zum Schutz der Unterwasserwelt, mit besonderem Fokus auf Meeresschildkröten. Diese Tiere sind in den Gewässern rund um Curaçao nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch unerlässlich für ein gesundes Meeresökosystem. Das Zentrum pflegt verletzte Schildkröten, versorgt sie medizinisch und engagiert sich für Bildung und Forschung zu diesen Unterwasserbewohnern.
Das STCC Rescue Center trägt bei zu:
- Medizinischer Versorgung und Rehabilitation verletzter und kranker Schildkröten.
- Bildungsprogrammen für Schulen, Touristen und die lokale Gemeinschaft.
- Bewusstseinsbildung für Nachhaltigkeit und Schutz mariner Ökosysteme.
- Wissenschaftlicher Forschung und internationalen Naturschutzzielen.
Der nachhaltigen und inspirierenden Verbindung von Natur, Tourismus und Gemeinschaft.
Entdecke das echte Otrobanda bei der Kaya Kaya Artwalkastry
Jeden Donnerstagabend verwandelt sich Otrobanda – das farbenfrohe Herz von Willemstad – in ein Freiluftmuseum voller Geschichten. Während der Kaya Kaya Artwalkastry führen lokale Guides langs beeindruckender Wandgemälde, historischer Gassen und verborgener Schätze. Auf diesem kulturellen Spaziergang mit Führung entdeckt man das schlagende Herz und die Seele des Viertels. Treffpunkt ist die Breedestraat 47 um 17:30 Uhr – perfekt für Kulturliebhaber, die Curaçao aus künstlerischer Perspektive erleben möchten.
Der Audiotravels Podcast widmet sich in zwei Folgen der Insel Curaçao
Audiotraveller Henry Bachet vom Audiotravels Podcast war auf Einladung des Curaçao Tourist Boards auf Curaçao und hat zwei Podcast-Folgen über seine Reise veröffentlicht. Im ersten Teil (Curaçao – Karibik mit Holland-Touch) stellt Henry die Karibikinsel vor: Er besucht Willemstad, erkundet Strände, entdeckt Street Art und taucht in die Geschichte ein. Er spricht mit Einheimischen über Tauchen, Surfen, den Sklavenaufstand von Tula, historische Hotels und die lokale Küche.
In seiner zweiten Curaçao-Episode (Tumba und Ka’i Orgel: Die Musik von Curaçao) trifft sich Henry mit dem erfolgreichsten Musikproduzenten der Insel, Hershel Rosario, in dessen Studio, um unter anderem mehr über die afrikanischen Einflüsse in der lokalen Musikszene zu erfahren. Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen verfügbar.
KLM Curaçao Marathon: 29. & 30. November 2025
Definitiv einen Kalendereintrag wert: Der ikonische KLM Curaçao Marathon findet dieses Jahr zum 12. Mal statt. Am 29. und 30. November 2025 laufen Teilnehmer aus aller Welt entlang der Küste von Curaçao – über die berühmte Pontjes-Brücke und die beeindruckende Juliana-Brücke. Vom 5-km-Lauf bis zum kompletten Marathon ist für jeden etwas dabei. Kondition verbessern und dabei die Insel bewundern – hier geht beides Hand in Hand. Ein sportliches Wochenende voller Energie in tropischer Atmosphäre.
Baoase Luxury Resort: #1 Resort in der Karibik
Baoase wurde zum #1 Resort in der Karibik, Bermuda und den Bahamas sowie auf Platz #25 der 100 besten Resorts weltweit gewählt – laut den Lesern von Travel + Leisure bei den 2025 World’s Best Awards. Diese prestigeträchtige Auszeichnung unterstreicht Baoases Engagement für persönlichen Service und außergewöhnliche Gastfreundschaft.
Team, unseren Partnern und unseren treuen Gästen.“ Diese Anerkennung stellt nicht nur Baoase, sondern auch Curaçao als luxuriöses Reiseziel mit reicher Kultur und herzlicher Gastfreundschaft ins internationale Rampenlicht.
Neues Hotel im Fokus: The Pyrmont
Das Hotel The Pyrmont wird voraussichtlich im ersten Quartal 2026 an der Penstraat im lebendigen Stadtteil Pietermaai eröffnen. Das All-Inclusive-Resort entsteht unter dem Label der Autograph Collection Hotels by Marriott, bekannt für charaktervolle Unterkünfte weltweit. Das Hotel wird 300 luxuriöse Zimmer, darunter 26 Suiten, umfassen. Die zwei denkmalgeschützten Gebäude auf dem Gelände werden in modernem Design sorgfältig restauriert und integriert.Zu den Annehmlichkeiten zählen unter anderem ein Fitnessraum und Spa, Pool, Boutiquen, sechs Restaurants und ein Nachtclub.
Allgemeine Informationen zur Anreise und zu den Einreisebestimmungen finden Sie auf www.curacao.com