Wenn draußen der Schnee leise fällt und drinnen Kerzenlicht den Raum erfüllt, ist sie da – die besondere Zeit des Jahres, die einlädt, langsamer zu werden, innezuhalten und sich eine kleine Auszeit vom vorweihnachtlichen Trubel zu gönnen.
Vom Schwarzwald über den Bodensee bis in die Tiroler Alpen und nach Südtirol entfaltet sich jetzt ein Winterzauber, der Herz und Sinne berührt: festliche Märkte in historischen Gemäuern, glitzernde Lichtermeere auf der Insel Mainau, duftender Glühwein am See und wärmende Feuerzangenbowle für Weinliebhaber. Und das Schönste: Ganz in der Nähe befinden sich Hotels, in denen sich die Vorweihnachtszeit wunderbar genießen lässt, ob beim Adventskranzbinden oder vor dem Kamin mit einem guten Buch.

Schwarzwald & Bodensee – Märchenhafte Adventszeit im Lichtermeer
Zwischen Schwarzwaldtannen und Bodenseewellen funkelt der Advent besonders festlich:
In Donaueschingen verwandelt sich der Marstall des Fürstenbergschen Schlosses vom 27. bis 30. November in die Fürstenberg Weihnachtswelt – mit kulinarischen Genüssen, feinem Kunsthandwerk wie Seidenmanufaktur Glasbläserei oder Töpferei und warmem Lichterglanz.
In Konstanz duftet es im Dezember täglich nach gebrannten Mandeln und frisch Gebackenem. Von Donnerstag bis Sonntag bieten Handwerker in ihren Hütten Gelegenheit zum Stöbern und Geschenkefinden. Während der Christmas Garden auf der Insel Mainau von 8. November bis 15. Januar Millionen Lichter über die Blumeninsel tanzen lässt.
Wer nach einem Tag voller Eindrücke Geborgenheit sucht, findet sie in der 1280 Krone in Geisingen – ein historisches Gebäudeensemble, mit viel Liebe restauriert und in seinem ursprünglichen Charme bewahrt – heute verbindet das Boutiquehotel Geschichte mit modernem Komfort. Am 22. November können Gäste beim Adventskranz-Workshop mit Bloomery by Judy unter fachkundiger Anleitung ihren eigenen Kranz gestalten.
Ab 203 Euro für zwei Personen inkl. Frühstück

Tiroler Alpen – Adventszauber am See
Im Christkindldorf am Pillersee liegt an den ersten beiden Adventswochenenden der Duft von Glühwein, Punsch und frisch Gebackenem in der Luft. Handwerker zeigen ihr Können, Kinderaugen leuchten, und die Bergkulisse macht den Moment vollkommen.
An den Marktständen finden Besucher ausgewählte Geschenkideen – von kreativen Kunstwerken über Filzhandwerk bis hin zu edlen Spirituosen.
Nur wenige Minuten entfernt wartet das ADEA Lifestyle Suites Fieberbrunn – ein Refugium mit modernen Suiten, privaten Lodges und traumhaftem Blick auf das verschneite Kitzbüheler Horn.
Ab 180 Euro für zwei Personen inkl. Frühstück

Weinsinniger Winterzauber im Vinum Hotel Spitalerhof
Vom 27. November bis 11. Januar erstrahlt die Terrasse des Vinum Hotels Spitalerhof in winterlichem Glanz. Täglich ab 15 Uhr bietet die „Weinsinnige Nandl“ Möglichkeit zum Aufwärmen und Genießen – aus dem liebevoll umgestalteten Wohnwagen werden hausgemachter Glühwein, fruchtiger Apfelglühmix und traditionell zubereitete Feuerzangenbowle serviert. In den zwei urigen Holzhütten-Restaurants können es sich Besucher gemütlich machen. Tagsüber können Hotelgäste zwischen zahlreichen Spaziergängen im winterliche Eisacktal wählen und sich am Abend in der Sauna oder vor dem Kamin bei einem Glas des hauseigenen Weines wieder aufwärmen.
Ab 172 Euro für zwei Personen inkl. Frühstück
Zugspitz Region – Advent zwischen Gipfel und Glanzlichtern
Wenn die ersten Schneeflocken fallen, entfaltet die Zugspitz Region ihren besonderen Adventszauber. Eine Zeit, um gemütliche Stunden zwischen traditionellen Märkten und verschneiten Orten zu genießen. In der Alpenwelt Karwendel lockt der Mittenwalder Christkindlmarkt vom 11. bis 14. Dezember rund um die barocke Pfarrkirche mit 36 Ständen, Krippenausstellung, Musik und Kinderprogramm. Im Naturpark Ammergauer Alpen öffnet der Bad Kohlgruber Christkindlmarkt am 7. Dezember seine Tore – hier wird gebacken, eingekocht und getöpfert. Die Erlöse fließen in wohltätige Projekte. In Grainau rundet der Christkindlmarkt am Musikpavillon am 21. Dezember mit Tombola, Christbaumverkauf, Ponyreiten und Nikolausbesuch die Adventszeit ab.
