Im Schatten des Sand River

Urs Huebscher Von Urs Huebscher
1 Min. Lesezeit

Der Sand River ist weit mehr als nur eine Wasserquelle im Sabi Sand Wildreservat – er ist das verbindende Element eines komplexen Ökosystems, das zahlreichen Tierarten wie den Big Five als Lebensraum dient.

Die andBeyond Tengile River Lodge nutzt diese zentrale Lage am Flussufer, um Gästen einen direkten Zugang zur südafrikanischen Wildnis zu bieten. Die neun großzügigen Suiten sind so ausgerichtet, dass sie jederzeit den Blick auf das Wasser freigeben, wo Elefanten baden, Flusspferde ruhen und auch Löwen und Leoparden zu beobachten sind.

Am Ufer lassen sich zudem bunte Eisvögel, Störche und Fischadler sehen, die den Fluss als Jagdrevier nutzen. Die Architektur der Lodge verbindet Diskretion mit offenem Design und schafft Rückzugsräume, die gleichzeitig eine unmittelbare Verbindung zum Buschland ermöglichen. Aktivitäten wie morgendliche und abendliche Pirschfahrten konzentrieren sich auf die Zeiten, in denen Tiere den Fluss aufsuchen, ergänzt durch geführte Buschwanderungen, Vogelsichtungen und nächtliche Sternenbeobachtungen am Ufer.

Dank der Flusslage entstehen so intensive Naturerlebnisse, die das Verständnis für das fragile Zusammenspiel von Wasser, Wildtieren und Landschaft vertiefen.

www.andbeyond.com

Bildrechte: andBeyond

Teile diesen Artikel
Folgen:
Urs Huebscher ist seit vielen Jahren Chefredaktor und Head of des PRESTIGE Travel Magazin. Er reist seit mehr als zwanzig Jahren durch die ganze Welt und hat fast alle Ecken dieser Welt schon gesehen. Seine Reportagen sind in den Print-Ausgaben des PRESTIGE Travel und im Luxus-Magazin PRESTIGE sowie auf deren Online-Seiten zu lesen. Weiter ist er Mitglied der Vereinigung Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus.