Hamburg – Vielfalt zwischen Tradition und Moderne

Luftaufnahme von Hamburg City mit Binnen- und Außenalster
typo2wp Von typo2wp
2 Min. Lesezeit

Hamburg ist eine Stadt, die von ihrer einzigartigen Mischung aus maritimer Geschichte, moderner Architektur, lebendigem Stadtleben und einem besonderen hanseatischen Charme lebt. Als alte Hansestadt ist Hamburg traditionell ein Tor zur Welt. Das spiegelt sich in der Weltoffenheit, Toleranz und dem manchmal etwas zurückhaltenden, aber herzlichen Charakter der Hamburger wider.

Autor: Karl-Heinz Gödeckemeyer

Mediaserver-Hamburg-Mediaserver-Hamburg-Christian-Spahrbier

Autor: Karl-Heinz Gödeckemeyer

Hamburg ist aber auch eine Stadt der Kontraste und lebt von seinen Gegensätzen. In dieser Stadt treffen historische Kaufmannshäuser auf moderne Glasfassaden, schicke Villenviertel auf urige Kiez-Kneipen und traditionelle Fischbrötchen auf Fine-Dining-Restaurants. Diese Gegensätze lassen sich an vielen Orten in der Stadt erleben. Zu den sehenswertesten Plätzen der Stadt, wo diese Historie und Moderne offenkundig werden, zählt die historische Speicherstadt mit ihren roten Backsteingebäuden und Fleeten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Dieses charmante Quartier liegt direkt neben der futuristischen HafenCity mit ihren modernen Glasfassaden und innovativen Architekturen wie der Elbphilharmonie, dem architektonischen Meisterwerk und neuen Wahrzeichen Hamburgs. Die Speicherstadt ist der weltweit grösste zusammenhängende Lagerhauskomplex auf Eichenpfählen, erbaut im späten 19. Jahrhundert. Hier befinden sich auch das Miniaturwunderland (grösste Modelleisenbahnanlage der Welt), das Gewürzmuseum und andere kulturelle Highlights.

Im Gegensatz zum modernen HafenCity-Viertel steht das pulsierende St. Pauli mit der legendären Reeperbahn. Diese «sündigste Meile der Welt» ist bekannt für ihr lebhaftes Nachtleben mit Bars, Clubs, Theatern und dem berüchtigten Rotlichtviertel. Jährlich zieht die Reeperbahn etwa 25 bis 30 Millionen Besucher an. Sie ist weit mehr als nur ein Vergnügungsviertel – hier treffen sich Menschen verschiedenster Herkunft und sozialer Schichten, um das bunte und manchmal schrille Treiben zu erleben.

Die Aussenalster: Rückzugsort für Einheimische und Touristen

Neben dem maritimen Flair ist Hamburg gleichzeitig eine unglaublich grüne Stadt mit grossen Parkanlagen und dem weitläufigen Ufer der Alster. Im Stadtteil Rotherbaum liegt auch das Luxushotel «The Fontenay». Das Hotel liegt direkt am Ufer, was den Gästen einen unverbauten, oft atemberaubenden Blick auf das Wasser, die Segelboote und die grüne Umgebung bietet.

 

GETAGGT:
Teile diesen Artikel