H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel: Am Puls der Renaissance von Saint-Denis

Urs Huebscher Von Urs Huebscher
7 Min. Lesezeit

Saint-Denis ist bekannt als ein Arbeiter-, Industrie- und kulturell vielfältiges Quartier. Im 19. und 20. Jahrhundert wurde der Ort zu einem Zentrum für Manufakturen und Industrie, später dann zu einem Knotenpunkt für Migration und politischen Aktivismus. Saint-Denis entwickelt sich aber nun zunehmend zu einem Viertel von Paris, das verstärkt Beachtung findet. Während sich die kulturelle und kreative Energie der Stadt nach Norden ausbreitet und das globale Rampenlicht noch lange nach den Olympischen Spielen 2024 anhält, wird Saint-Denis immer wichtiger.

Im Herzen des Viertels steht das H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel, ein überragendes Symbol für den Wandel Saint-Denis und ein beliebtes Ziel für Reisende, die eine stilvolle und gut angebundene Basis suchen. Ein Highlight: „The Stage”, die Skybar des Hotels. The Stage ist ein großartiger Ort, um zu verweilen, den Tag mit Freunden Revue passieren zu lassen und ein Panorama zu genießen, das das Stade de France, die Kuppel der Sacré-Cœur in Montmartre, den ikonischen Eiffelturm und die Seine vereint.

Was läuft? Es weihnachtet sehr!
Saint-Denis und seine Nachbarbezirke bieten das ganze Jahr über saisonale Veranstaltungen und kulturelle Höhepunkte. Der Herbst und Winter bilden dabei keine Ausnahme.

Mitte Dezember verwandelt sich das historische Stadtzentrum von Saint-Denis in ein leuchtendes Winterdorf, wenn vom 12. bis 21. Dezember 2025 auf dem Platz vor der Basilique de Saint-Denis wieder der jährliche Weihnachtsmarkt „Bel Hiver stattfindet. Etwa einhundert Hütten mit handwerklichen Produkten von lokalen Anbietern, eine Eislaufbahn, Karussells sowie Workshops für die ganze Familie tragen zu einer einladenden Atmosphäre bei, in der hochwertige Handwerkskunst, regionale Gastronomie und stimmungsvolle Beleuchtung zusammenkommen. Dies ist mehr als nur ein Markt: Er repräsentiert das Saint-Denis, das sich durch festliche Anlässe kontinuierlich weiterentwickelt – gekennzeichnet von historischen Bauwerken, modernen Straßen sowie dem dynamischen Ambiente eines Stadtviertels, das seinen öffentlichen Raum für gemeinsame und integrative Aktivitäten zurückgewinnt. Besuchern bietet er nicht nur die Möglichkeit, handgefertigte Geschenke zu erwerben oder Glühwein und Waffeln zu genießen, sondern auch den Puls dieses Orts in Festtagsstimmung zu spüren.

Gäste können auch eine kurze Fahrt mit der Pariser Metro vom Hotel aus unternehmen, um direkt zu einem der zahlreichen bezaubernden Weihnachtsmärkte zu kommen, die während der Adventszeit in ganz Paris stattfinden. Der größte befindet sich im Jardin des Tuileries an der Place de la Concorde und ist bekannt als der Weihnachtszauber in den Tuileries. Der Markt ist ab sofort bis zum 4. Januar 2026 täglich geöffnet und bietet Karussells, eine Eisbahn und zahlreiche Stände mit Weihnachtsgeschenken und Gourmet-Speisen.

Aber auch nur ein gemütlicher Spaziergang durch die Stadt der Lichter zu den prächtigen Weihnachtsschaufenstern berühmter Kaufhäuser wie Galeries Lafayette und Printemps ist ein winterliches Highlight.

Das im Oktober diesen Jahres begonnene Projekt La Fabrique de la Flèche, das sich am Fuße der Basilique Cathédrale de Saint-Denis in Saint-Denis befindet, bietet Reisenden die seltene Gelegenheit, Europas größtes Projekt zur Restaurierung von Kulturerbe zu erleben. Da der Turm und die Nordspitze der Basilika – die Mitte des 19. Jahrhunderts abgerissen wurden – mit einer Kombination aus mittelalterlichem Handwerk und moderner Technologie wieder aufgebaut werden, wird der Ort nicht nur zu einem Denkmal, sondern auch zu einer lebendigen Werkstatt für Architektur, Steinmetzarbeiten und Eisenverarbeitung.

Besonders faszinierend ist diese doppelte Dimension: Die Gäste können den sakralen gotischen Raum mit der königlichen Nekropole besichtigen und direkt daneben die „fabrique“ betreten, in der die Handwerker ihre Werkzeuge, Techniken und Fertigkeiten des Bauprozesses zeigen.  Für jeden Reisenden, der sich für Architektur, Handwerk oder die Geschichte der Entstehung antiker Monumente interessiert – und nicht nur für die fertige Fassade -, bietet dieser Ort ein unverwechselbares, inspirierendes Erlebnis.

Flavours & Flohmärkte
Neben den traditionellen Bistros und Cafés in Saint-Denis findet der Besucher hier eine der lebendigsten und vielfältigsten Gastronomieszenen von Paris. Der internationale Lebensmittelmarkt des Viertels ist ein Muss, denn hier bieten mehr als 80 Händler Aromen aus über 50 Ländern an. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt befindet sich der Marché aux Puces de Saint-Ouen, einer der größten und berühmtesten Flohmärkte der Welt, der ein weiteres aufregendes Angebot in der Gegend darstellt.

Kultur & Konnektivität
Saint-Denis ist heute ein faszinierender Kontrast, mit historischen Basiliken neben modernen Wandmalereien, nordafrikanischen Bäckereien neben Designstudios, während das olympische Erbe die Gegend mit neuer Infrastruktur, einschließlich des neuen Bahnhofs Saint-Denis Pleyel, verändert hat. In der Gegend befindet sich auch die aufregende Cité du Cinéma, in der eine Reihe von Filmen und Shows, darunter Emily in Paris.

Große Spiele & große Namen
Neben diesen Stätten beherbergt Saint-Denis auch das Stade de France, in dem das ganze Jahr über internationale Sportveranstaltungen und Konzerte stattfinden, nur einen kurzen Spaziergang vom Hotel entfernt. Gäste können das neu eingeführte Stade de France-Paket des Hotels buchen, das ein kostenloses Upgrade und einen späten Check-out beinhaltet, um jeden Moment in Komfort und Stil zu genießen.

Eine Ikone im Entstehen
Das H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel ist mehr als nur ein großartiger Ort zum Übernachten, sondern ein eigenständiges Reiseziel. Mit 697 Zimmern und Suiten, einer Skybar, dem höchstgelegenen Pool Frankreichs und vier verschiedenen Speiselokalen verbindet das Hotel städtische Raffinesse mit herzlicher Gastfreundschaft. Für Geschäftsreisende bietet das Hotel außerdem eines der größten privaten Kongresszentren in der Region Paris mit über 10.000 Quadratmetern flexibler Tagungsfläche und einer Kapazität für bis zu 2.600 Delegierte. Mit seiner reichen Geschichte, seinem kulturellen Angebot und seinen erstklassigen Unterkünften bietet das Viertel einen wirklich originellen Blick auf die geliebte Hauptstadt. Mit dem H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel als Herzstück gab es nie einen besseren Zeitpunkt, um einzuchecken und zu entdecken, was als nächstes kommt.

Die Übernachtungspreise im H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel beginnen bei 119 € pro Zimmer.

Weitere Informationen unter : https://www.h-hotels.com.
GETAGGT:
Teile diesen Artikel
Folgen:
Urs Huebscher ist seit vielen Jahren Chefredaktor und Head of des PRESTIGE Travel Magazin. Er reist seit mehr als zwanzig Jahren durch die ganze Welt und hat fast alle Ecken dieser Welt schon gesehen. Seine Reportagen sind in den Print-Ausgaben des PRESTIGE Travel und im Luxus-Magazin PRESTIGE sowie auf deren Online-Seiten zu lesen. Weiter ist er Mitglied der Vereinigung Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus.