Emirates bedient Zürich künftig mit zwei täglichen A380-Flügen

Urs Huebscher Von Urs Huebscher
3 Min. Lesezeit

Emirates wird zukünftig weitere umgerüstete Boeing 777 und Airbus A380 auf den bestehenden Strecken nach Zürich und Shanghai einsetzen. Ab 1. Februar 2026 wird ab Zürich eine zweite A380 in einer Vier-Klassen-Konfiguration mit neuer Premium Economy Class eingesetzt, auch Singapur und Shanghai erhalten ein Upgrade auf das Emirates-Flaggschiff. Zudem werden die Flugpläne nach Mailand, Rio de Janeiro und Buenos Aires erweitert.

Mit dem neuen Flugplan, den Kapazitätserweiterungen und den umgerüsteten Flugzeugen reagiert Emirates auf die gestiegene Nachfrage im gesamten Streckennetz der Airline. Durch das derzeitige Umrüstungsprogramm erhält alle drei Wochen ein Flugzeug von der Nase bis zum Heck eine umfassende Modernisierung. Seit dem Start im November 2022 haben die Ingenieurteams von Emirates bereits 60 Maschinen erfolgreich umgerüstet.

Die folgenden Flugplanänderungen treten mit dem 26. Oktober 2025 in Kraft 
Die Verbindung nach Mailand wird durch einen dritten täglichen Flug (EK 101/102) mit einer Boeing 777-300ER verstärkt. Auch die bisher verknüpften Flüge nach Rio de Janeiro und Buenos Aires (EK 247/248) werden künftig täglich angeboten. Die Strecke nach Shanghai erfährt ebenfalls eine Aufwertung: Ab dem 20. Juli wird zunächst eine umgerüstete Boeing 777 eingesetzt, bevor die Flüge EK 302/303 auf den Airbus A380 umgestellt werden. Der zweite tägliche Flug nach Shanghai (EK 304/305) bleibt weiterhin mit einer modernisierten Boeing 777 im Einsatz. Zudem wird ab dem Winter der dritte tägliche Flug zwischen Dubai und Singapur (EK 314/315) mit dem Flaggschiff A380 bedient.

Zürich künftig mit zwei täglichen A380-Flügen
Ab 1. Februar 2026 wird der zweite tägliche Flug ab Zürich EK 85/86, der bisher mit einer umgerüsteten Boeing 777 bedient wird, durch eine modernisierte A380 ersetzt. Auch Emirates-Flug EK 87/88 wird dann erstmalig mit einer umgerüsteten A380 durchgeführt, inklusive der neuen Premium Economy Class.

Trotz der dynamischen Lage im Nahen Osten in den letzten Wochen verläuft im gesamten Streckennetz von Emirates alles wie gewohnt und die Fluggesellschaft fährt den Betrieb weiter hoch, um der Nachfrage in diesem Sommer und der bevorstehenden Wintersaison gerecht zu werden.

An Bord der umgerüsteten Boeing 777 und A380 können Fluggäste die neuesten Emirates-Produkte geniessen. Die Vier-Klassen-Boeing 777 von Emirates verfügt über sechs oder acht First-Class-Suiten, 38 oder 40 Business-Class-Sitze, 24 Premium-Economy-Class-Sitze und 256 Economy-Class-Sitze. Die A380 in der Vier-Klassen-Kabine verfügt ebenfalls über eine neue Premium-Economy-Class im vorderen Teil des Hauptdecks, mit 56 Sitzen die in einer 2-4-2-Konfiguration angeordnet sind. Jeder Sitz bietet grosszügige Beinfreiheit und Breite – ideal zum Arbeiten und Entspannen – sowie individuelle Ausstattungsmerkmale wie integrierte Ladeanschlüsse und einen seitlichen Cocktailsitztisch.

Weitere Informationen unter www.emirates.ch

GETAGGT:
Teile diesen Artikel
Folgen:
Urs Huebscher ist seit vielen Jahren Chefredaktor und Head of des PRESTIGE Travel Magazin. Er reist seit mehr als zwanzig Jahren durch die ganze Welt und hat fast alle Ecken dieser Welt schon gesehen. Seine Reportagen sind in den Print-Ausgaben des PRESTIGE Travel und im Luxus-Magazin PRESTIGE sowie auf deren Online-Seiten zu lesen. Weiter ist er Mitglied der Vereinigung Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus.