Triebwerke der neusten Generation und der Einsatz von Leichtbauwerkstoffen machen den zweistrahligen Airbus A350 zu einem der treibstoffeffizientesten Grossraumflugzeuge.
Er verbraucht bis zu 25 Prozent weniger Treibstoff und erzeugt dadurch 25 Prozent weniger CO₂ als der viermotorige Airbus A340-300. Die Lärmemissionen sind zudem bis zu 50 Prozent geringer. Der Airbus A350 hat im Vergleich zum Airbus A340 eine noch grössere Reichweite und erlaubt, in Zukunft neue Feriendestinationen direkt mit der Schweiz zu verbinden.
Bedeutend besserer Reisekomfort
Das Flugzeug verfügt über 246 Sitze in der Economy Class, 63 Sitze in der Economy Max mit mehr Beinfreiheit und grossem Neigewinkel und 30 Sitze in der Business Class, welche sich in ein flaches Bett umwandeln lassen. Alle Gäste profitieren von einem der modernsten Inflight Entertainment Systeme mit grossen, hochauflösenden Bildschirmen sowie USB-Stromversorgung und Steckdosen an jedem Sitz. Gäste in der Business Class geniessen die Filme und Serien sogar auf einem 19 Zoll grossen Bildschirm.
Für die Gäste bedeutet das neue Flugzeug ein noch entspannteres und angenehmeres Reiseerlebnis. Die geräumige «Airspace»-Kabine des Airbus A350 verfügt über breite Gänge und Gepäckablagen mit grosser Kapazität. Dank der modernen Kabine hat das Flugzeug zudem einen sehr leisen Passagierraum, was zu einem bedeutend besseren Reisekomfort beiträgt. Auch die bessere Luftqualität werden Edelweiss Gäste in Zukunft zu schätzen wissen. Dank fortschrittlichster Technologie atmet man von jedem Platz im Flugzeug frische Luft ohne Zugluft und geniesst das natürliche Licht, welches durch die 30% grösseren Panoramafenster hereinfällt.
Umfassende Modernisierung ab Ende 2026
Aufgrund von weltweiten Material-Engpässen und reduzierten Maintenance & Engineering-Kapazitäten werden die ersten vier Flugzeuge zunächst in der Konfiguration des ursprünglichen Betreibers mit leichten Modifikationen an der Kabine und im Edelweiss Design operiert. Ab Ende 2026 ist ein kompletter Umbau geplant, bei dem die Kabinenelemente umfassend modernisiert werden und damit den Gästen ein noch komfortableres Reiseerlebnis geboten wird. Zudem wird mit dem Umbau auch eine Premium Economy eingebaut und Internet an Bord verfügbar sein. Edelweiss investiert dafür einen dreistelligen Millionenbetrag. Im November 2025 wird Edelweiss bekanntgeben, wie die neue Kabine im Airbus A350 in Zukunft aussehen wird.
Bereits unterwegs
Aktuell wird das Flugzeug auf Kurz- und Mittelstreckenflügen eingesetzt, um die Crewmitglieder mit dem neuen Flugzeugtyp vertraut zu machen. Der Erstflug führte von Zürich nach Teneriffa. Weitere Ziele in den ersten Monaten sind Faro, Ibiza, Heraklion, Palma de Mallorca, Antalya und weitere. Ab Mitte Mai 2025 ist der Einsatz des Airbus A350 auf Langstreckenflügen geplant, beginnend mit Flügen nach Las Vegas.
Titelbild: Edelweiss Airbus A350 über der Schweiz (Copyright VBS DDPS, Donat Achermann)