Im März verwandelt sich Dubai in einen Hotspot der Kultur und bietet durch den Fastenmonat Ramadan ein ganz besonderes Flair mit kulturellen Festlichkeiten, die für eine unvergessliche Reise sorgen. Von Restaurants, Bars über das Nachtleben bis hin zu Einkaufsmöglichkeiten, Spa-Erlebnissen und vielem mehr – Reisende geniessen auch während der Fastenzeit die gewohnten Ferienerlebnisse – und das bei bestem Wetter. Denn alle Strände und Attraktionen sind auch während des Ramadans geöffnet.
Der ideale Zeitpunkt für einen Besuch in Dubai
Ob Reisende beeindruckende Attraktionen erleben, warme Sonnentage geniessen oder sich von den Feierlichkeiten inspirieren lassen, Dubai steht Besuchern auch während des Ramadans offen. Zu den liebsten Aktivitäten der Reisenden im März zählen:
- Dubai Duty Free Tennis Championships 2025: Wenn Daniil Medvedev und Andrey Rublev zum diesjährigen Turnier antreten, verspricht die sechstägige ATP-500-Veranstaltung vom 24. Februar bis zum 1. März spannende Unterhaltung für alle Tennisfans.
- DIFC Art Nights: Am 7. und 8. März 2025 präsentiert das DIFC eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Kunstausstellungen und musikalischen Darbietungen – eine gute Gelegenheit, in die vielseitige Kunst- und Designszene Dubais einzutauchen.
- The Fort – Lisaili: Nur 40 Minuten von der Innenstadt Dubais entfernt bietet das Wüsten-Camp The Fort – Lisaili eine Einführung in die Wunder der Wüste in einer familienfreundlichen, von Beduinen inspirierten Umgebung. Besucher können die atemberaubende Aussicht auf die Wüste bei einem Kamelritt erleben, in reiche Traditionen wie die Henna-Malerei eintauchen oder auch ein köstliches BBQ-Buffet unter freiem Himmel geniessen.
- Dubai Desert Conservation Reserve: Das Reservat ist eines der grössten Naturschutzgebiete in den VAE, in dem interessierte Besucher die beeindruckende Landschaft erkunden und Wüstenabenteuer wie Safaris, eine Falknerei und Kamelreiten erleben können.
- Aquaventure World: Mit 105 verschiedenen Rutschen und der Möglichkeit, Delfine und Seelöwen aus nächster Nähe zu erleben, ist der März die perfekte Zeit für die abenteuerreiche Aquaventure World.
Ramadan-Erlebnisse für alle
Der Ramadan verleiht Dubai eine besondere Atmosphäre der Feierlichkeiten und macht diese Zeit ideal, um die Stadt mit all ihren Facetten zu erleben. Für Reisende, die in die reiche Kultur und Tradition der Metropole eintauchen möchten, gibt es eine Reihe von spannenden Aktivitäten:
- Schöne Zelte und Majlis für Iftars: In festlich geschmückten Zelten und Majlis lässt sich die einzigartige Atmosphäre des Ramadans erleben. Diese ruhigen Orte bieten eine Gelegenheit, in die kulturellen Feierlichkeiten einzutauchen und ein authentisches Ramadan-Erlebnis zu geniessen.
- Stimmungsvolle Laternenausstellungen: Während des gesamten Ramadans erstrahlen bekannte Orte wie der Dubai Creek und Downtown Dubai in spektakulären Laternenausstellungen. Die Skyline der Stadt verwandelt sich bei Einbruch der Nacht in eine schillernde Lichtinstallation, die für unvergessliche Momente sorgt.
- Ramadan-Märkte: Die Kultur der VAE und Dubais wird in familienfreundlichen Workshops und Aktivitäten lebendig, die Jung und Alt gleichermassen unterhalten. Der Ramadan-Bezirk in den Jumeirah Emirates Towers und der brandneue Ramadan Wonders Souk im Global Village laden mit einzigartigen Geschenken aus der ganzen Welt zum Stöbern ein.
- Sheikh Mohammed bin Rashid Al Maktoum Centre for Cultural Understanding: Hier lassen sich emiratische Gerichte, Moscheebesuche und geführte Touren durch das historische Erbe im Herzen der Altstadt von Dubai entdecken.
- Abendliche Feierlichkeiten: Besucher haben die Möglichkeit, an den aufregenden abendlichen Feierlichkeiten teilzunehmen, die den Geist der Zusammengehörigkeit verkörpern, für den der Ramadan steht. Von spätabendlichen Einkaufsmöglichkeiten bis hin zu unterhaltsamen Aktivitäten für Kinder bieten die Feierlichkeiten in Dubai abwechslungsreiche Erlebnisse für die ganze Familie.
Neues Rekordjahr für Dubai: 18,72 Millionen internationale Besucher 2024
Wie aus den aktuellen Daten des Dubai Department of Economy and Tourism (DET) hervorgeht, begrüßte Dubai von Januar bis Dezember 2024 insgesamt 18,72 Millionen internationale Übernachtungsgäste, ein Zuwachs von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr, der den bisherigen Rekord von 17,15 Millionen aus dem Jahr 2023 übertrifft.
Erfolgreiche lokale und internationale Partnerschaften, kreative und zielgerichtete globale Kampagnen und Großevents gehörten zu den wichtigsten Faktoren, die Dubais Tourismussektor im Jahr 2024 zu einem weiteren Rekordjahr verholfen haben. Die Leistung baut einerseits auf Dubais Rang als weltweit führende Stadt für ausländische Direktinvestitionen in den Tourismus und andere Sektoren auf – so geht es aus den „fDi Markets“-Daten der Financial Times Ltd. für das erste Halbjahr 2024 hervor. Zudem beruht sie auf der Ankündigung wichtiger Infrastrukturprojekte, wie dem Ausbau des Al Maktoum International Airport (DWC). In Kombination sorgen diese Maßnahmen für strategisches Wachstum und ein optimiertes Reiseerlebnis für alle Besucher und Einwohner der Stadt.
Spannende Neueröffnungen im Hotelbereich
Eine wichtige Rolle beim stetig wachsenden Erfolg der Destination Dubai spielen die Hotels, darunter auch etliche hochkarätige Neueröffnungen, wie das One&Only One Za’abeel, SIRO One Za’abeel und The Lana Dorchester Collection. Das Hotelangebot in Dubai umfasste Ende Dezember 2024 insgesamt 154.016 verfügbare Zimmer in 832 Hotelbetrieben, verglichen mit 150.291 Zimmern in 821 Betrieben im Jahr 2023. Laut STR-Daten liegt Dubai bezüglich Gesamtbestands an Zimmern deutlich vor anderen großen globalen Städten wie New York, Bangkok, Paris und Singapur und fast gleichauf mit London. Darüber hinaus werden 2025 erstklassige Hoteleröffnungen wie das Jumeirah Marsa Al Arab und Mandarin Oriental Downtown sicherstellen, dass die Stadt der ständig wachsenden Nachfrage von Besuchern und Einwohnern stets gerecht wird. Die hohe Qualität der Hotels in Dubai wird weiterhin anerkannt – so wurde The Lana auf Platz 23 der „The World‘s 50 Best Hotels“ Liste gewählt und Atlantis The Royal belegte Platz 9.
Weltweite Anerkennung
Die beeindruckende Leistung des Tourismus- und Gastgewerbes in Dubai im Jahr 2024 wurde weltweit mit einer Reihe von Auszeichnungen und Preisen gewürdigt. Bei den 31. jährlichen World Travel Awards, die im November 2024 verliehen wurden, erhielt Dubai die Auszeichnung als weltweit führende Shopping- und Messe-Destination. Zudem wurde Mina Rashid zum weltweit führenden Kreuzfahrthafen ernannt, während der Dubai International Airport (DXB) zum führenden Flughafen gekürt wurde. DXB steht außerdem seit zehn Jahren an der Spitze der Liste des Airports Council International (ACI) der verkehrsreichsten internationalen Flughäfen – im Jahr 2024 wurden insgesamt 92,3 Millionen Gäste empfangen. Dubais Ruf als sicheres und für jeden zugängliches Reiseziel wurde in gleich mehreren globalen Indizes anerkannt. Die Metropole gehört zu den fünf sichersten Städten der Welt mit einem Sicherheitsindex von 83,7 – so die Ergebnisse des Numbeo-Sicherheitsindexes Mitte 2024.
Kulinarische Spitzenleistungen
Die einzigartige Gastronomieszene Dubais hat auch 2024 die reiche multikulturelle Identität der Stadt zum Ausdruck gebracht und die unterschiedlichen Geschmäcker der Einwohner und Besucher bedient. Mit Tausenden von Restaurants – von lokalen Geheimtipps bis hin zu international bekannten Marken – blieb die kulinarische Exzellenz von Dubais Gastronomie auf der internationalen Bühne nicht unbemerkt. Die dritte Ausgabe des MICHELIN Guide Dubai wurde im Juli 2024 veröffentlicht und umfasst 106 Restaurants aus 35 regionalen Küchen, was einer Steigerung von 18 Prozent gegenüber 2023 entspricht. Vier Restaurants wurden mit zwei Sternen ausgezeichnet, 15 mit einem Stern, drei mit einem grünen Stern. Dazu reihen sich 18 Bib Gourmands und 69 von MICHELIN ausgewählte Restaurants ein. Auf der Liste der World’s 50 Best Restaurants 2024 wurde das Trèsind Studio auf Platz 13 als bestes Restaurant im Nahen und Mittleren Osten gekürt, während das Orfali Bros Bistro auf der erweiterten Liste auf Platz 64 landete. Die kulinarische Exzellenz der Stadt wurde auch bei der jüngsten Bekanntgabe der Middle East & North Africa’s 50 Best Restaurants 2025 belohnt, bei der die Stadt 19 Plätze belegte, darunter die drei Top-Platzierungen. Mit der Eröffnung von gastronomisch ausgerichteten Projekten wie dem J1 Beach ergeben sich für weitere F&B-Konzepte neue Erfolgsaussichten und die Option auf weltweite Anerkennung.
Mit Emirates mehr aus der Reise herausholen
Neben diesen Erlebnissen bietet Emirates seinen Passagieren weiterhin zusätzliche Möglichkeiten, das Beste aus ihrer Zeit in Dubai zu machen, darunter:
- My Emirates Pass: Reisende, die nach oder über Dubai fliegen, können einfach ihre Bordkarte und einen gültigen Ausweis bei zahlreichen Einzelhandels-, Freizeit- und Gastronomiebetrieben sowie berühmten Attraktionen und in luxuriösen Spas vorzeigen, um Rabatte in ganz Dubai und den VAE zu erhalten. Alle My Emirates Pass Angebote sind hier zu finden.
Skywards-Partner: Mitglieder des preisgekrönten Vielfligerprogramms Emirates Skywards können bei weltweiten Partnern wie Hotels, Fluggesellschaften, Autovermietungen, Einzelhändlern und Banken Meilen sammeln. Diese Meilen können für Prämientickets, Upgrades oder auch Tickets für Konzerte und Sportveranstaltungen eingelöst werden. Zudem können Reisende während ihres Aufenthalts in Dubai bei Partnern in der ganzen Stadt Meilen sammeln, etwa in der Dubai Mall, bei Arabian Adventures und vielen weiteren.