Die Music City ruft – auf nach Nashville!

Urs Huebscher Von Urs Huebscher
6 Min. Lesezeit

Bereit für eines der aufregendsten Reiseziele Nordamerikas? Nashville, das pulsierende Herz der Country-Musik, ist ein Paradies für Musikfans, Genießer und Kulturliebhaber gleichermaßen.

Die Stadt begeistert mit einer spannenden Mischung aus Geschichte, pulsierender Atmosphäre und einem vielfältigen Angebot an Unterhaltung. Ob legendäre Live-Musik, kulinarische Highlights oder das unverwechselbare Südstaaten-Flair – in Nashville erwarten Sie unvergessliche Momente.

Um Ihre Reiselust nach Nashville zu wecken, haben wir einige Lieblingsorte zusammengestellt, die das einzigartige Lebensgefühl dieser großartigen Stadt perfekt einfangen.

Grand Ole Opry

Country-Musik liegt in der Luft – und kein Ort verkörpert sie so sehr wie die legendäre Grand Ole Opry. Seit 1925 bringt dieser legendäre Musiktempel große Stars und vielversprechende Newcomer auf die Bühne. Künstler:innen wie Dolly Parton oder Loretta Lynn starteten hier ihre Karrieren – und auch heute ist der musikalische Hotspot ein echtes Muss für alle, die Musik lieben.

Ein besonderes Highlight ist die Backstage Tour, die exklusive Einblicke hinter die Kulissen gewährt. Vom Artists Entrance über den berühmten Green Room bis hin zur ehrwürdigen Bühne entfaltet sich die ganze Faszination einer der bedeutendsten Konzerthäuser der USA. Ein unvergessliches Erlebnis, das nicht nur Musikliebhaber, sondern Menschen jeden Alters beeindruckt.

Noch mehr Musik!

Die Innenstadt von Nashville ist ein MUST GO – es erklingen Rhythmen aus Bars, Clubs und den legendären Honky-Tonks, in denen Live-Countrymusik zum Alltag gehört. Das Zentrum des Nachtlebens steht in Sachen Partystimmung den Ausgehmeilen der USA in nichts nach: Rooftop-Bars, Line Dancing und mitreißende Livemusik machen jeden Abend zu einem besonderen Erlebnis.

Etwas abseits vom Trubel liegt ein echtes Juwel: das traditionsreiche Bluebird Café – ein wahres Kleinod für alle, die Songwriting und intime Live-Performances lieben.

Seit 1982 ist das Bluebird die erste Adresse für Singer-Songwriter und echte Musikfans. In persönlicher Atmosphäre erzählen hier sowohl aufstrebende Talente als auch etablierte Größen der Branche ihre Geschichten – und das mit Songs, die direkt unter die Haut gehen.

Kulinarische Highlights aus Downtown

Nashville verwöhnt nicht nur die Ohren, sondern auch den Gaumen. Mit innovativen Köchen, die die kulinarische Szene immer wieder neu erfinden, bieten Stadtteile wie Germantown, East Nashville und The Gulch angesagte Locations, die es zu entdecken gilt. Wer in Nashville ist, sollte sich diese drei regionalen Klassiker auf keinen Fall entgehen lassen:

Hot Chicken: Knusprig gebratene Hähnchenteile, scharf gewürzt und auf weichem Brot mit eingelegten Gurken serviert – so schmeckt die berühmte Spezialität. Wer die echte Schärfe erleben will, sollte unbedingt den Ursprungsort Prince’s Hot Chicken besuchen.

Barbecue: Tennessee steht für herzhaftes Southern-Barbecue, und Nashville hat sich vor allem mit langsam gegarten Schweinerippchen einen Namen gemacht.

Meat and Three: Dieses klassische Gericht bringt echtes Wohlfühl-Feeling auf den Teller: eine herzhafte Fleischportion (zum Beispiel gebratenes Hühnchen oder Hackbraten) zusammen mit drei leckeren Beilagen – eine sättigende Mahlzeit im typisch amerikanischen Diner-Stil. Dazu passt perfekt ein Glas süßer Eistee und zum Abschluss ein Stück Kuchen.

Hall of Fame und Museum der Country-Musik

Ein Besuch in Nashville ist ohne einen Abstecher in die Country Music Hall of Fame and Museum kaum vorstellbar. Dieses Museum im Herzen der Innenstadt gehört zum Pflichtprogramm für alle Fans der Country-Musik und ihrer Kultur. Es würdigt die reiche Geschichte des Genres und die Legenden, die es geprägt haben.

Hier können Besucher eine beeindruckende Sammlung entdecken – von faszinierenden Bühnenkostümen bis hin zu historischen Instrumenten. Interaktive Ausstellungen erzählen die spannende Entwicklung der Country-Musik und machen Geschichte lebendig. Die Hall of Fame ehrt die Künstlerinnen und Künstler, die das Genre maßgeblich beeinflusst haben, und ist so eine lebendige Hommage an die Klänge, die Nashville als „Music City“ weltberühmt gemacht haben.

Egal, ob eingefleischter Country-Fan oder neugieriger Neuling – das Museum bietet ein mitreißendes Erlebnis und feiert die Seele dieser amerikanischen Musiktradition.

Mit Icelandair ins Herz der Country-Musik

Zwischen dem 14. April 2025 und dem 04. Januar 2026 verbindet Icelandair mit vier wöchentlichen Flügen – jeweils montags, mittwochs, freitags und sonntags – Island direkt mit der Musikmetropole Nashville. Die Route ab Deutschland und der Schweiz führt mit einem komfortablen Zwischenstopp über das Icelandair-Drehkreuz Keflavík und bietet so nicht nur direkten Zugang zu den Klängen und dem Charme Tennessees, sondern auch die Möglichkeit, Islands beeindruckende Natur auf dem Weg zu entdecken.

Bis Ende Oktober 2025 steht Reisenden aus Frankfurt und München für den Rückflug eine Verbindung mit nur einem Zwischenstopp über Keflavík zur Verfügung. Für alle anderen Abflughäfen ist die Rückreise mit zwei Umstiegen möglich. Ab dem 27. März 2026 wird die Strecke erneut aufgenommen.

Teile diesen Artikel
Folgen:
Urs Huebscher ist seit vielen Jahren Chefredaktor und Head of des PRESTIGE Travel Magazin. Er reist seit mehr als zwanzig Jahren durch die ganze Welt und hat fast alle Ecken dieser Welt schon gesehen. Seine Reportagen sind in den Print-Ausgaben des PRESTIGE Travel und im Luxus-Magazin PRESTIGE sowie auf deren Online-Seiten zu lesen. Weiter ist er Mitglied der Vereinigung Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus.