Nach dem Buchungsrückgang während der Covid-Pandemie erholt sich die Kreuzfahrtindustrie langsam wieder. Dies zeigt die Cruise Lines International Association (CLIA), der Weltverband der Kreuzfahrtindustrie, in ihrem Jahresbericht auf. Mit einem Passagieraufkommen von 34,6 Millionen weltweit verzeichnet die Branche 2024 Rekordzahlen. Die beliebtesten Destinationen sind das Mittelmeer, Nordeuropa und die Karibik. Im Vorjahr haben 43 Prozent aller Kreuzfahrtpassagiere die Karibik bereist.
Schweizer Vorliebe bei Kreuzfahrten: klein, aber fein
Die Schweizer Kundschaft zeigt sich eher zurückhaltend: Noch immer verbringen rund 20 Prozent weniger Reisende ihre Ferien auf dem Schiff als vor der Corona-Pandemie. Es lässt sich jedoch ein klarer Aufwärtstrend erkennen.
Cornelia Gemperle, Geschäftsführerin von Kuoni Cruises, stellt zudem einen weiteren Trend fest: «Die Pandemie hat die Präferenzen unserer Kundinnen und Kunden verändert: Die Nachfrage nach kleinen Schiffen ist markant gestiegen. Schweizer Schiffreisende haben weniger Lust auf riesige Kreuzfahrtschiffe, sondern eher auf kleine, exklusivere Cruises.»

Sie stelle zudem ein verstärktes Interesse an Kultur fest: «Die Kundschaft will in die Kultur und die Geschichte der bereisten Länder eintauchen.» Aus diesem Grund spannt Kuoni Cruises, die Kreuzfahrtexperten bei DERTOUR Suisse, mit Reiseveranstaltern wie Rivages du Monde zusammen. Die Firma bietet luxuriöse Kreuzfahrten mit kleineren Schiffen für weniger als 200 Passagiere an. Deren Konzept beinhaltet nebst der Reiseleitung auch Fachlektoren an Bord. «Mais c’est seulement en français – davon profitieren also primär unsere Welschen Kundinnen und Kunden», sagt Gemperle und ergänzt: «Wir haben natürlich auch ähnliche Angebote für unsere deutsch- und englischsprechende Kundschaft.»
www.dertour-suisse.com