Antalya – Rekord an Stränden mit Blauer Flagge

Urs Huebscher Von Urs Huebscher
4 Min. Lesezeit

Antalya, der atemberaubende Urlaubsort an der Türkischen Riviera mit Blick auf das Mittelmeer, beeindruckt mit goldfarbenen Sandstränden, strahlend blauem Himmel und tiefblauem Wasser. Die im Südwesten von Türkiye gelegene Stadt verwöhnt Besucher mit rund 300 Sonnentagen im Jahr – ein ganzjähriges Paradies für alle, die Sommerfreude und Meeresglück suchen.

Doch dieses weltweit bekannte Küstenjuwel ist nicht nur ein Hotspot für Sonnenanbeter, sondern auch Vorreiter in Sachen Sauberkeit und Umweltbewusstsein: Mit 233 Stränden, die mit der renommierten Blauen Flagge ausgezeichnet wurden, hält Antalya den Weltrekord. Diese makellosen Strände bieten die perfekten Bedingungen für einen unvergesslichen Sommerurlaub.

Sonnige Strände treffen auf kristallklares Wasser

Mit dem näher rückenden Sommer zieht es viele Reisende zu einigen der saubersten Strände der Welt. In Antalya warten zahlreiche Küstenabschnitte, die mit der begehrten Blauen Flagge ausgezeichnet sind – ein internationales Gütesiegel für ausgezeichnete Wasserqualität, hohe Sicherheitsstandards und nachhaltige Bewirtschaftung. Die Region legt großen Wert auf den Schutz ihrer natürlichen Ressourcen und präsentiert sich mit gepflegten Stränden, klarem Wasser und einer intakten Umwelt – alles unter der warmen Mittelmeersonne.

Die ruhige Schönheit von Orten wie Alanya, Side, Manavgat, Finike, Kemer, Kalkan und Kaş unterstreicht den besonderen Reiz der Region. Jede dieser Städte bietet Strände mit der begehrten Auszeichnung und steht für Erholung und Naturgenuss. Besonders hervorzuheben sind der Patara-, Kleopatra-, Kaputaş-, Lara- und Konyaaltı-Strand – beliebte Destinationen für Strandliebhaber. Das beruhigende Rauschen des Meeres, weicher Sand unter den Füßen und ein erfrischendes Getränk in der Hand schaffen eine perfekte Kulisse für entspannte Stunden. Gleichzeitig bieten viele dieser Strände beste Bedingungen für Wassersportarten mit Action-Faktor. Kaş zählt nicht nur zu den schönsten Badeorten, sondern auch zu den besten Tauchrevieren von Türkiye – mit hervorragender Sicht unter Wasser. Alanya gilt zudem als Hotspot für Wind- und Kitesurfer, die von idealen Windverhältnissen und glitzerndem Meer profitieren. Auch Parasailing, Jetski und Kajaktouren stehen vielerorts auf dem Programm und machen die türkische Riviera zu einem vielseitigen Reiseziel.

Luxus, Geschichte und Nachhaltigkeit – alles inklusive

Rund um Antalyas Strände befinden sich zahlreiche luxuriöse Resorts mit erstklassigen Wellnessbereichen, Abenteuerparks, Golfplätzen und exquisiter Gastronomie. In der Umgebung locken zudem antike Stätten und charmante Dörfer mit reicher Geschichte. Unbedingt sehenswert: die „ewige Flamme“ von Chimaira sowie die antike Stadt Olympos – Überreste der lykischen Kultur ganz in der Nähe des mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Çıralı-Strandes. Auch die Ruinen der antiken Stadt Patara, einst Hauptstadt des Lykischen Bundes, lassen sich perfekt mit einem Strandtag an einem der längsten Strände der Türkei (18 km) kombinieren.

default

Die mit dem Gütesiegel ausgezeichneten Strände Antalyas stehen nicht nur für gesunden und sicheren Tourismus, sondern tragen auch zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts bei. Besonders bedeutsam ist dabei der Schutz der vom Aussterben bedrohten Meeresschildkröten Caretta caretta. Strände wie Belek, Patara und Çıralı bieten mit geschützten Nistplätzen, regulierter Beleuchtung und Aufklärungsprogrammen ideale Bedingungen für die Fortpflanzung dieser faszinierenden Tiere. Wer zur Brutzeit reist, kann sogar mit etwas Glück miterleben, wie die Schildkröten ihren Weg ins Meer antreten – ein einzigartiges Naturerlebnis im Zeichen der Nachhaltigkeit.

Egal, ob Entspannung, sportliche Aktivitäten oder das Genießen der natürlichen Schönheit im Vordergrund stehen – die Strände Antalyas bieten unvergessliche Erlebnisse. Nach einem perfekten Tag am Meer wartet ein kulinarischer Genuss mit fangfrischem Fisch, köstlicher mediterraner Küche und regionalen türkischen Weinen. Abgerundet wird das Erlebnis durch das lebendige Nachtleben der Region.

GETAGGT:
Teile diesen Artikel
Folgen:
Urs Huebscher ist seit vielen Jahren Chefredaktor und Head of des PRESTIGE Travel Magazin. Er reist seit mehr als zwanzig Jahren durch die ganze Welt und hat fast alle Ecken dieser Welt schon gesehen. Seine Reportagen sind in den Print-Ausgaben des PRESTIGE Travel und im Luxus-Magazin PRESTIGE sowie auf deren Online-Seiten zu lesen. Weiter ist er Mitglied der Vereinigung Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus.