AHÃMA: Ruhiger Luxus an der türkischen Riviera

Urs Huebscher Von Urs Huebscher
4 Min. Lesezeit

An der türkischen Riviera, wo Wald auf Meer trifft, ist AHÃMA der neueste Rückzugsort: ein ausgewogenes Verhältnis aus Architektur, Design und Wildnis. 

In der geschützten Bucht von Günlüklü, 10 Kilometer östlich von Göcek, erwartet Sie dieses Salz- und Torfschutzgebiet, Mitglied von The Aficionados – einer Reiseressource für alle, die eine Unterkunft suchen, die Luxus, Design und Authentizität entfaltet sich in der Umarmung seltener Gummibäume, uralter Berge und der rhythmischen Stille der Ägäis.

AHÃMA hat seinen Namen vom lykischen Wort für „Geliebter“ und alles, was sich auf seinem 20 Hektar großen Öko-Gelände befindet fühlt sich sorgsam gehalten. Umrahmt von der Babadağ Berge und geschützte Wälder, dies ist ein Refugium, in dem die Architektur auf die Landschaftsformen reagiert und die Innenräume sprechen in Tönen stiller Ehrfurcht.

Die bebaute Umgebung folgt den Konturen des Geländes. Suiten im Cabana-Stil, Maisonette-Pensionen und eine einzigartige private Villa sind wie organische Felsvorsprünge angeordnet, die jeweils so positioniert sind, dass sie mit dem Wald verschmelzen oder mit Blick über die Ägäis. Holzkonstruktionen spiegeln den aufrechten Rhythmus der umliegenden Bäume wider, Stein, Schilf, Leinen und Marmor sorgen für einen natürlichen Rhythmus im Innenbereich.

Vier Restaurants erweitern die sinnliche Sprache des Hotels. Das Glashaus bietet raffinierte mediterrane Speisen mit ägäischer Einfachheit. Ēge Umi kanalisiert japanische Omakase durch lokale Zutaten, sich in verhaltener Präzision entfalten. AY bringt Feuer auf den Tisch – ein ursprüngliches kulinarisches Ritual unter freiem Himmel Gemüse, Fleisch und Fisch werden vom Rauch geküsst. Mezkla Göcek interpretiert die mexikanische Küche neu durch Mediterrane Produkte, kühn und küstennah im Geiste.

Die Wellness-Philosophie dieses neuen Mitglieds von The Aficionados ist eher atmosphärisch als präskriptiv. Wellness wird nicht angeboten, es ist eingebettet. Die Praktiken entfalten sich im Rhythmus des Landes: Yoga im Wald, Atemarbeit auf Sonnendecks, Klangreisen im skulpturalen Klangtempel. Behandlungen mit lokalen Pflanzenstoffen und traditionellen Heilmethoden.

Am höchsten Punkt des Anwesens befindet sich die private Villa: ein skulpturales Refugium mit Infinity-Pool, Abgeschiedener Zugang zum Strand, weitläufige Innenräume und ein engagiertes Hospitality-Team. Konzipiert für die Anreise per Meer oder ein ruhiger Rückzugsort im Landesinneren, es bietet Autonomie ohne Loslösung.

AHÃMA liegt an einem geschichtsträchtigen Küstenabschnitt, der Teil des antiken Lykiens ist. Zu den kulturellen Anklängen gehören die Ruinen von Xanthos und Letoon, die in Stein gemeißelten Gräber von Kaunos und die stillen Überreste von Kajaköy. Die nahe gelegenen Buchten, die einst Kleopatra bekannt waren, bieten heute türkisfarbene Einsamkeit, während geschützte Strände dienen als Nistplätze für Meeresschildkröten. Der berühmte Yachthafen von Göcek liegt gleich hinter der Landzunge, Verankerung des Anwesens im Rhythmus des Meeres.

Was dieses neueste Mitglied der Aficionados ausmacht, ist nicht Größe, sondern Schwerkraft, ein Gefühl, das Alles existiert mit einem Zweck. Die Natur wird nicht als Kulisse, sondern als Protagonist dargestellt. Hier wird die Zeit löst sich, Materialien atmen und Architektur verstummt. AHÃMA ist mehr als ein Hotel, es ist ein Ritual: ein Ständiger Dialog zwischen Natur, Handwerk und der Poesie des Ortes.

Bildnachweis: The Aficionados und AHÃMA

GETAGGT:
Teile diesen Artikel
Folgen:
Urs Huebscher ist seit vielen Jahren Chefredaktor und Head of des PRESTIGE Travel Magazin. Er reist seit mehr als zwanzig Jahren durch die ganze Welt und hat fast alle Ecken dieser Welt schon gesehen. Seine Reportagen sind in den Print-Ausgaben des PRESTIGE Travel und im Luxus-Magazin PRESTIGE sowie auf deren Online-Seiten zu lesen. Weiter ist er Mitglied der Vereinigung Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus.