Abu Dhabi präsentiert spektakulären Start in die Eventsaison 2025-2026

Urs Huebscher Von Urs Huebscher
4 Min. Lesezeit

Von Konzerten und Ausstellungen über Gourmet-Festivals bis hin zu spannenden Sportveranstaltungen: Der Abu Dhabi Calendar bietet von September 2025 bis September 2026 Highlights für jeden Geschmack, darunter die NBA Abu Dhabi Games, der Auftritt des Sängers Abdul Majeed Abdullah, das Liwa International Festival und der adrenalingeladene F1 Abu Dhabi Grand Prix 2025.

Der September: von Kampfsport bis zum kulturellen Höhepunkt im Louvre

Den Auftakt im September bilden die aufeinanderfolgenden Kämpfe von UAE Warriors 64, die Mixed Martial Arts-Action in die Hauptstadt bringen. Gleichzeitig können Kulturliebhaber die Hauptausstellung der Saison im Louvre Abu Dhabi – „Mamluks: Legacy of an Empire“ – erkunden. Diese läuft bis Januar und beleuchtet die Handwerkskunst einer der einflussreichsten Dynastien der islamischen Welt. Nervenkitzel und Unterhaltung finden Fans jeden Alters hingegen beim Hot Wheels-Event.

Der Oktober: viel Sport und internationale Stars zu Gast

Zu den Highlights im Oktober zählen die Auftritte internationaler Stars und regionaler Legenden – wie Smashing Pumpkins, André Rieu und Abdul Majeed Abdullah. Für Spaß sorgt der amerikanische Stand-up Comedian Sebastian Maniscalco. Sportlich wird es ebenfalls: Die NBA Abu Dhabi Games, präsentiert von ADQ, kehren mit dem NBA District zurück und bieten Basketball-Action und Fan-Momente. Daran schließt sich ein umfangreiches Kampfsportprogramm an, das die Abu Dhabi Showdown Week, UFC 321 sowie begleitende UFC-Veranstaltungen wie die Open Workouts, die Pressekonferenz und die Wiegezeremonien umfasst. Kulturelle Momente begleiten die Action mit dem Sheikh Zayed Festival und dem Saitenkonzert von Bait Al Oud sowie den Ausstellungen „Golden Ink: A Journey through Arabic and Islamic Manuscripts“ und „Art Here 2025“ – sowie „Mohamed Ahmed Ibrahim: Two Clouds in the Night Sky“. Die Einzelausstellung feiert das Werk von Mohamed Ahmed Ibrahim, einem Pionier der emiratischen Kunst und einer einflussreichen Figur in der Entwicklung der zeitgenössischen Kunst in den VAE.

Der November: voller Festivals

Headliner-Konzerte mit Enrique Iglesias und Travis Scott prägen den November. Kulinarische Höhepunkte bieten zudem das Michelin Guide Food Festival Abu Dhabi, das Taste of Abu Dhabi und das Open Fire Food Festival. Zu den kulturellen Höhepunkten gehören das Traditional Handicrafts Festival, das Maritime Heritage Festival, Sounds of UAE, Abu Dhabi Art und Manar Abu Dhabi, die alle vielfältige Erlebnisse bieten sowie Erbe, Kultur und Kreativität präsentieren. Broadway-Energie liefert zudem „Beetlejuice The Musical“ in der Etihad Arena.

Der Dezember: Klangvolles Jahresende und viel Speed beim F1 Abu Dhabi Grand Prix

Das Jahr klingt im Dezember mit einem musikalischen Feuerwerk aus: Musiklegenden Rod Stewart und Arijit Singh betreten die Bühnen Abu Dhabis. Die Saadiyat Nights kehren ebenfalls zurück und bieten in einer fesselnden Outdoor-Kulisse Konzerte von Ludovico Einaudi und Lewis Capaldi, die das Saisonprogramm um klassische und gefühlvolle Klänge bereichern.

Während der F1 Abu Dhabi Grand Prix 2025 für Nervenkitzel sorgt, verwandeln die Festivals wie Liwa Village, Teil des jährlichen Liwa International Festival, und Mother of the Nation die Region Al Dhafra, die Region Al Ain und Abu Dhabi City in Zentren für Live-Musik und familienfreundliche Aktivitäten.

Im Laufe der Saison 2025-2026 werden noch weitere Festivals, Live-Erlebnisse und Veranstaltungen angekündigt. Um kein Event zu verpassen, können Sie hier den Abu Dhabi Calendar im Auge behalten.

Weitere Informationen über das Department of Culture and Tourism – Abu Dhabi und das Reiseziel finden Sie unter: dct.gov.ae; scdabudhabi.ae and abudhabiculture.ae.

GETAGGT:
Teile diesen Artikel
Folgen:
Urs Huebscher ist seit vielen Jahren Chefredaktor und Head of des PRESTIGE Travel Magazin. Er reist seit mehr als zwanzig Jahren durch die ganze Welt und hat fast alle Ecken dieser Welt schon gesehen. Seine Reportagen sind in den Print-Ausgaben des PRESTIGE Travel und im Luxus-Magazin PRESTIGE sowie auf deren Online-Seiten zu lesen. Weiter ist er Mitglied der Vereinigung Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus.