Von der Vision zum Erfolgsmodell: Wie Chitra und Roman Stern mit Martinhal Familienurlaub neu erfunden und eine einmalige Luxus-Lifestyle-Marke geschaffen haben.
Was mit der Vision zweier Entrepreneure begann, die in Portugal das bislang ungenutzte Potenzial für einen neuen, familienorientierten Tourismus erkannten, ist heute eine der erfolgreichsten Luxus-Lifestyle-Marken des Landes. 2025 feiert Martinhal sein 15-jähriges Jubiläum – und damit eine Geschichte, die eng mit dem Aufstieg Portugals zu einer der begehrtesten Ferien- und Auswanderungsdestinationen Europas verbunden ist. Die Gründer Chitra und Roman Stern haben in den vergangenen eineinhalb Jahrzehnten nicht nur Hotels, sondern ein ganzes Ökosystem für das Leben und Reisen mit Familie entwickelt: von preisgekrönten Strandresorts über urbane Residences bis hin zu einer internationalen Schule. Zu diesem feierlichen Anlass veranstaltet das Martinhal Sagres Beach Family Resort im November 2025 eine Jubiläumsausgabe des jährlichen Art, Design & Wellbeing Weekends, um 15 außergewöhnliche Jahre Martinhal zu feiern.
Als Chitra und Roman Stern – sie mit singapurischen Wurzeln, er in der Schweiz aufgewachsen – Anfang der 2000er Jahre nach Portugal kamen, erkannten sie das ungenutzte Potenzial eines Urlaubslandes, das noch als Geheimtipp galt – und machten es zum Ausgangspunkt ihrer Vision. Die Expo 1998 hatte erste Impulse gesetzt, doch vielerorts blieben Landschaft und Küstenstreifen unberührt, der Tourismus steckte noch in den Kinderschuhen. Mit feinem Gespür für Timing und Potenzial erkannten sie, dass genau jetzt der Moment war, um in eine neue Art des Reisens zu investieren. Am westlichsten Zipfel des Landes, in Sagres, gründeten sie eine Familie und erfuhren im Alltag selbst, was einen wirklich gelungenen Familienurlaub ausmacht. Aus dieser gelebten Erfahrung entstand die Vision eines Ortes, an dem Design, Komfort, Natur und Kinderfreundlichkeit nahtlos ineinandergreifen. Vom Baby Concierge über kreative Kids Clubs bis hin zu großzügigen Villen, Beach Houses und familiengerechten Hotelzimmern – jedes Detail wurde von den erlebten Bedürfnissen inspiriert und sorgfältig umgesetzt. So wuchs aus einer Handvoll an traditionell portugiesischen Villas wuchs das 2010 eröffnete Martinhal Sagres Beach Family Resort, da als Pionierprojekt eine neue Ära des gehobenen, familienfreundlichen Tourismus in Portugal einläutete.
Heute ist aus dieser ersten Idee ein Dreiklang entstanden, der in Europa seinesgleichen sucht. Unter dem Namen Martinhal vereinen sich familienfreundliche Luxusresorts in Strand- und City-Lage, exklusive Martinhal Residences mit Hoteldienstleistungen kombiniert mit privatem Wohnen sowie flexible Langzeit- und Serviced-Apartments für Expats, Digital Nomads und Zweitwohnsitz-Besitzer. Dieses Ensemble aus hochwertigem Design, Service auf Fünf-Sterne-Niveau und einer internationalen Community hat urbanes Wohnen in Portugal neu definiert. In Lissabon haben Chitra und Roman Stern darüber hinaus die United Lisbon International School, eine moderne Bildungseinrichtung, die Kinder auf eine sich wandelnde Welt vorbereitet, sowie den Edu Hub Campus als Ort für Bildung und Business ins Leben gerufen – Teil eines Ökosystems, das weit über den Tourismus hinausreicht. Damit entwickelte sich die Marke Martinhal von einem Hotelprojekt zu einem facettenreichen und führenden Lifestyle-Unternehmen in Portugal.
Einer weiteren Herzensangelegenheit konnten Chitra und Roman Stern mit der Gründung von Martinhal eine beachtliche Plattform bieten: Mit großer Leidenschaft haben sie sich der Förderung portugiesischer Künstler und Kunsthandwerker verschrieben. So wurden im Laufe der Jahre die Werke von u.a. Kruella D’Enfer, Graça Paz, Pedro Batista, Bordalo II, Vasco Águas, Oficina Marques und Tamara Alves in den Martinhal Hotels präsentiert. Zum jährlichen Art, Design & Wellbeing Weekend im November lädt Familie Stern seit 2010 Gäste, Künstler und Freunde ein, die zeitgenössische Kunst Portugals ganz unmittelbar im Austausch und kennenzulernen.
Zur Jubiläumsausgabe 2025 verspricht das Weekend ein inspirierendes Programm vor der atemberaubenden Kulisse der Algarve mit zahlreichen Veranstaltungen, Workshops und einer Retrospektive von 15 Künstlern, die Werke für die vergangenen 12 Ausgaben dieses besonderen Wochenendes im Martinhal Sagres geschaffen haben. Gemeinsam mit langjährigen Partnern und neuen Marken wird ein inspirierendes Wochenende reich an Kunst, Design und Kulinarik begangen, um den „Martinhal Way“ und die portugiesische Lebensart zu feiern.
Über Martinhal Family Hotels & Resorts
Ob Strandurlaub an der Algarve oder Städtetrip nach Lissabon – Familien können mit Martinhal Family Hotels & Resorts ihren Portugaltrip ganz individuell planen, und zwar auf Luxusniveau. Vom edlen Dinner in einem der Fünf-Sterne Martinhal Hotels hin zum selbstgekochten Abendessen beim Aufenthalt in einer der Designer-Villen, vom elterlichen Bummel, während die Kinder liebevoll betreut sind, hin zum gemeinsamen Ausflug. Martinhal bietet ein Bausteinprinzip, mal mit, mal ohne Kinderbetreuung, das den perfekten Familienurlaub ermöglicht. Mit dem Martinhal Sagres am Strand der West-Algarve setzte das singapurisch-schweizerische Unternehmerpaar Chitra und Roman Stern 2010 den Grundstein für ihr Familien-Luxus-Konzept. Die exklusive Anlage mit Luxushotel und geräumigen Ferienhäusern wurde speziell für Familien mit jüngeren Kindern konzipiert. Das zweite Resort, Martinhal Quinta im Süden Portugals, bietet stylische, familienfreundliche Villen, Restaurants, Bars sowie verschiedene Kinder- und Freizeitangebote. 2016 folgte das erste kinderfreundliche Stadthotel in Lissabon, Martinhal Chiado, im gleichnamigen Altstadt-Viertel. Auf Wunsch betreut Martinhal hier die Kinder, während die Eltern die kulturreiche Stadt entdecken. Das Martinhal Lisbon Oriente in Lissabons modernstem Stadtteil Parque des Narcoes ist mit biophilem Design, Fine Dining Restaurant und moderner Street Art ein Place to be für Familien, Städtereisende, Expats und Digital Nomads.
Weitere Infos unter www.martinhal.com.
Bildrechte: Martinhal Hotels & Resorts.